Quickborn bietet in Bezug auf die Topographie und die Stadtgröße sehr gute Voraussetzungen für einen starken Radverkehrsanteil. Das bestehende Radwegenetz ist aber verbesserungsbedürftig: bestehende Radwege entsprechen nicht heutigen Qualitätsanforderungen und teilweise fehlen attraktive Verbindungen auch gänzlich, etwa zwischen Quickborn-Heide und Quickborn-Ort.
Die Stadt Quickborn hat sich die Förderung des Radverkehrs zum Ziel gesetzt. Aktuell wird ein Radverkehrskonzept erarbeitet, auf dessen Grundlage Maßnahmevorschläge und -priorisierungen vorgenommen werden sollen.
Für die Bearbeitung ist zunächst wichtig zu erfahren, welche Bedürfnisse und Wünsche Quickborns Radfahrerinnen und Radfahrer haben. Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Diese Fragen werden im Zuge einer Bestandsaufnahme gestellt, die im ersten Quartal 2020 durchgeführt wird.
Die Beteiligung erfolgt in drei Schritten:
Die Online-Befragung ist abgeschlossen.
Die Befragung auf der Straße musste leider aufgrund der Ausgangsbeschränkungen ausfallen.
Am 03. Dezember wurde das bereits zwei Mal abgesagte Bürgerforum als Online-Veranstaltung nachgeholt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger konnten sich ein Bild über die Ergebnisse der Beteiligung und der Planungen machen. Die Entwürfe und Vorschläge für erste Maßnahmen konnten in 3 Online-Arbeitsgruppen diskutiert werden.