Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Im Rahmen eines Ideen-Aufrufes hatten die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Quickborn sowie alle Interessierten die Möglichkeit vom 06.10. bis zum 06.11.2022 ihre Ideen und Entwürfe zur Umgestaltung des „Rathausparks“, der parkähnlich angelegten Fläche des Rathausplatzes zwischen dem Rathaus und dem Freibad, einzureichen. Er soll zu einem grünen Park mit Flächen für Spiel und Bewegung, Begegnung und Aktivitäten anregen. Alle Altersgruppen sollen sich dort wohl fühlen können.
Die eingereichten Entwürfe wurden am 22.11.2022 in der Mensa der Comenius-Schule vom Planungsbüro SWUP GmbH vorgestellt und anschließend gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert sowie Gestaltungsvorschläge entwickelt. Nähere Einzelheiten zu der Bürgerwerkstatt entnehmen Sie bitte dem Protokoll.
Am 08.12.2022 wurden der Öffentlichkeit die Ergebnisse des Bürgerwettbewerbes, welcher im Rahmen des Bundesförderungsprogrammes unter dem Titel „Bewegte Stadt“ durchgeführt wurde, im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt präsentiert. Die Planungsskizzen weisen nur eine grobe Kostenermittlung ohne HOAI Abrechnung (Honorarordnung für Architekten) auf. Die Bilder auf den Planungsskizzen dienen als beispielhafte Platzhalter. Die Entscheidung über die Vorzugsvariante wird im neuen Jahr nach den Fraktionsberatungen im weiteren Planungsschritt getroffen.
Für Rückfragen steht Ihnen die Projektleiterin im Rathaus Frau Bönning (04106/ 611-205 oder stadtplanung@quickborn.de) zur Verfügung.
Webseiten-ID: 19200