Die schleswig-holsteinische Landesregierung wird am kommenden Freitag (26. Januar) wie angekündigt eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschließen. So sind ab Montag, 1. März, unter anderem Änderungen in folgenden Bereichen gegenüber den bereits gültigen Regelungen vorgesehen: Einzelhandel: Blumenläden, Gärtnereien, Gartenbaucenter...
Seit dem 22. Februar befinden sich die meisten Krippen, Kitas und Horte in Schleswig-Holstein im Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen. Das betrifft die kreisfreien Städte Kiel und Neumünster und die Kreise Dithmarschen, Nordfriesland, Ostholstein, Plön, Rendsburg-Eckernförde, Segeberg, Steinburg, und Stormarn, sowie die Insel Helgoland. Das Land hat...
Gesundheitsministerium informiert über weitere Impfplanungen Am Dienstag, 23. Februar, sind wieder Termine über www.impfen-sh.de buchbar - zum 1. März sind 28 Impfzentren geöffnet Mit der angekündigten Erhöhung der Impfstofflieferungen, vor allem den Impfstoff von AstraZeneca betreffend, wird die Impfkampagne in Schleswig-Holstein ausgeweitet. Das...
Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes ist bis zum 07.03. verlängert worden Kreis Pinneberg reagiert mit neuen Allgemeinverfügungen Die Allgemeinverfügung bezüglich der Mund-Nasen-Bedeckungs-Pflicht im öffentlichen Raum wird entsprechend der BekämpfungsVO des Landes bis zum 07.03.2021 verlängert. Die Allgemeinverfügung bezüglich der...
Vor wenigen Tagen haben Arbeiter in Neumünster einen Wald illegal gerodet. Zuvor wurden Wälder und Waldstücke in Quickborn, in Bargteheide und in Aumühle illegal gerodet. Das Schleswig-Holstein Magazin vom NDR hat das Thema erneut in einem Beitrag beleuchtet und musste feststellen, dass es aktuell so viele illegale Waldrodungen gibt wie nie zuvor....