Mit der Achterbahn durch's Leben Eigentlich sollte Peter Jäger sein neuestes Werk auf der Leipziger Buchmesse vorstellen, doch der für die Zeit vom 17.03.2022 bis zum 20.03.2022 geplante Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche fällt zum dritten Mal in Folge aus. Deswegen hat Bürgermeister Thomas Köppl den Quickborner Autor ins Rathaus eingeladen, um...
Aufmerksame Beobachterinnen und Beobachter haben sie bereits entdeckt: Seit einigen Wochen bereichern insgesamt drei rund eineinhalb Quadratmeter große, digitale Bildschirme, sogenannte Cityscreens, die Quickborner Innenstadt. In der Quickborner Innenstadt wurden die ersten drei der geplanten fünf Informationsanlagen, die die Ströer Deutsche Städte...
Die Schlingnatter ist klein, unscheinbar und nur selten zu sehen - Trotzdem hat sie eine wachsende Fangemeinde. In Norddeutschland fühlt Sie sich in Heidelandschaften und trockenen Hochmoorrandbereichen besonders wohl. Der Name Schlingnatter kommt nicht von ungefähr, denn sie erstickt auch größere Beutetiere durch ein festes Umschlingen. Das Himmelmoor...
Bürgerbrief 2022-02 Liebe Quickbornerinnen und Quickborner, die Meldung von den beiden erschossenen Polizisten in Kusel hat uns alle tief erschüttert. Hier wurden zwei Menschen umgebracht, die ihrer Arbeit zum Wohle der Gesellschaft nachgingen. Die Gefahren, die der Polizeiberuf mit sich bringt, können zwar nie völlig ausgeschaltet werden, aber das...
Die Stadt Quickborn betreibt derzeit das Aufstellungsverfahren für den Bebauungsplan 56 „Wohngebiet nordöstlich der Theodor-Storm-Straße“. Ab Montag, den 14.02.2022 beginnt der Eigentümer (GPS Projektentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG) der Grundstücksfläche auf dem Gelände der ehemaligen Munitionsfabrik an der Theodor-Storm-Straße in...
Webseiten-ID: 372