In den letzten Tagen gab es neben der Bewältigung der Herausforderungen der Corona Pandemie besondere Aktivität auf dem Bauhofgelände. Die Container und festen Einbauten, die vor dem sogenannten Sozialgebäude – auch liebevoll Baracke genannt – standen, wurden entfernt. Dies sind Vorbereitungsarbeiten für die Errichtung eines circa 40 m...
Sehr geehrte Damen und Herren, in den zurückliegenden Wochen habe ich Sie ganz überwiegend darüber informieren müssen, was nicht mehr geht oder welche Lebenssituationen mit welchen Verboten oder Beschränkungen belegt sind. Mit diesem Bericht kann wenigstens in Teilbereichen mitgeteilt werden, welche Lockerungen umgesetzt und welche Beschränkungen...
Jetzt online: Das neue Terminvergabeportal der Stadt Quickborn Wir sind ab 04. Mai 2020 wieder persönlich in Quickborn für Sie da. Die Servicebüros in Bönningstedt, Ellerau und Hasloh öffnen am 11. Mai 2020. Um das Ansteckungsrisiko gering zu halten, gelten jedoch ab sofort neue Regelungen zum Betreten des Rathauses. Ziel ist es, die Zahl der...
Sehr geehrte Damen und Herren, zur aktuellen Situation in Quickborn möchte ich auf die nachfolgenden Sachverhalte hinweisen: Nach wie vor ruht der Sitzungsbetrieb der kommunalen Gremien in Quickborn, Bönningstedt, Hasloh und Ellerau fast vollständig. Tlw. werden Fraktionssitzungen und informelle Ausschussbesprechungen über Video-Telefonkonferenzen...
Der Heidmoorgraben, über den ein großer Teil des Stadtgebietes das Regenwasser entwässert, fließt ab dem Rotdornweg unterirdisch weiter in einem Betonkanal mit einem Durchmesser von anfangs 1,00 m und im weiteren Verlauf sogar von 1,20 m bis in das Regen-Rückhaltebecken Talstraße. ber den offene Graben gelangen neben erstaunlichen Mengen an Sand,...