Bürgermeister Thomas Köppl will auch für das Quickborner Rathaus und die städtischen Einrichtungen mit Publikumsverkehr die Luca-App einführen. Die zuständigen Fachbereiche der Verwaltung sind aufgefordert, die entsprechenden Vorkehrungen zu treffen. Er bittet außerdem Gewerbe, Gastronomie, Einzelhandel sowie Bürgerinnen und Bürger diese App zu nutzen....
Aufgrund der Überschreitung der 100er-Inzidenz treten ab dem kommenden Donnerstag verschärfte Regelungen in Kraft Im Kreis Pinneberg findet ein auffallend großer Anteil der Infektionen mit dem Coronavirus innerhalb der Familie, im engeren privaten Umfeld oder am Arbeitsplatz statt. Es sind inzwischen 24 Schulen und 8 Kindertagesstätten von...
Kurzfristige Entscheidung zur Verimpfung von AstraZeneca führt zu Umstellungen Die Entscheidung, den Impfstoff von AstraZeneca nur noch für Menschen über 60 Jahre zu verimpfen, kam sehr kurzfristig. Die Impfzentren im Kreis Pinneberg stellen sich darauf ein. „Wir rechnen mit vielen Nachfragen und auch Verunsicherung bei den Impfwilligen“,...
Die als Folge-Sitzung für die Ratsversammlung am gestrigen 29.03.2021 vorgesehene Sitzung am heutigen 30.03.2021 findet nicht statt. Die Tagesordnung der Ratsversammlung konnte bis einschließlich Tagesordnungspunkt 15, Bebauungsplan Nr. 56 "Wohngebiet nordöstlich der Theodor-Storm-Straße", hier: Aufstellungsbeschluss und Beschluss zur frühzeitigen...
Für die Kreise Segeberg und Pinneberg und die Stadt Flensburg gelten ab dem 1. April neue Corona-Regeln In diesen Regionen darf sich dann nur noch ein Haushalt mit einer weiteren Person treffen. Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Kitas gehen in die Notbetreuung, Fahrschulen müssen ihren Theorieunterricht als Fernunterricht anbieten. Außerdem...