Am Donnerstag, dem 04.02.2021, hat der Hauptausschuss der Stadt Quickborn das erste Mal in digitaler Form getagt und das Konzept der Stadtverwaltung zur Durchführung von Hybrid-Sitzungen per Videokonferenz einstimmig beschlossen. Das Konzept wurde als Reaktion auf die aktuelle Corona-Pandemie erstellt und dient als Leitfaden für die rechtliche, technische und organisatorische Umsetzung von Sitzungen per Videokonferenz und Livestream.
Durch den gestrigen Beschluss können die politischen Gremien der Stadt Quickborn in Zukunft digital tagen, wenn eine Teilnahme an Präsenzsitzungen durch Naturkatastrophen, aus Gründen des Infektionsschutzes oder vergleichbare Notsituationen erschwert oder verhindert wird.
Untertützt wird die Stadtverwaltung bei der technischen Umsetzung von digitalen Sitzungen durch die Quickborner Firma GR Eventtechnik GmbH.
Am kommenden Dienstag, dem 09.02.2021, tagt der Ausschuss für Kinder, Jugend und Soziales in Form einer Hybrid-Sitzung per Videokonferenz. Am 11.02.2021 folgt der Ausschuss für Bildung, Kultur und Freizeit. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzungen per Livestream auf www.quickborn.de/Livestream verfolgen und auch von Zuhause aus aktiv an den Sitzungen teilnehmen.
Quickborn, 05.02.2021
Webseiten-ID: 16256