Bitte um besondere Rücksicht während der Brut- und Setzzeit der Wildtiere

Kitz_2

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Waldbesucher,   

der Frühling bringt neues Leben in unsere Wälder und Felder. Von März bis Juli befinden wir uns in der Brut- und Setzzeit, in der viele Wildtiere ihre Jungen aufziehen. Um die Tierwelt nicht zu stören, bitten wir Sie um besondere Rücksicht:

  • Hunde bitte anleinen - Jungtiere sind leicht zu erschrecken und verlassen bei Störungen ihre Verstecke.
  • Auf den Wegen bleiben - Dies schützt Bodenbrüter, Rehkitze und andere Wildtiere.
  • Ruhig verhalten - Laute Geräusche oder schnelle Bewegungen können Wildtiere in Panik versetzen.

Zusätzlich möchten wir auf die erhöhte Wildunfallgefahr hinweisen. Durch die Zeitumstellung sind Wildtiere in der Dämmerung verstärkt unterwegs, wenn viele Pendler auf den Straßen sind. Bitte achten Sie auf folgende Hinweise:

  • Besondere Vorsicht in Wald- und Feldgebieten - Wildtiere queren oft plötzlich die Straße.
  • Angepasste Geschwindigkeit in der Dämmerung - Verringert das Risiko schwerer Unfälle.
  • Bei Wildwechsel bremsen, nicht ausweichen - Eine kontrollierte Vollbremsung ist sicherer als ein Ausweichmanöver.

Lassen Sie uns gemeinsam dazu beitragen, die Natur und ihre Bewohner zu schützen. Vielen Dank für Ihre Rücksichtnahme!

 
Medieninformation der Umweltkoordination Quickborn vom 08.04.2025