Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Spannende Aufgaben bei flexiblen Arbeitszeitmodellen


Stadt Quickborn schreibt aktuell sieben Stellen aus

Die Stadtverwaltung der Stadt Quickborn sucht:

  • eine Volljuristen oder ein Volljurist (m/w/d) als Leitung für den Fachdienst Rechtsangelegenheiten, Kennziffer: 32.2023
  • eine Projektleitung (m/w/d) für Baumaßnahmen an Gebäuden, Kennziffer: 33.2023
  • eine Klimaschutzmanagerin oder ein Klimaschutzmanager (m/w/d) für den Fachdienst Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung, Kennziffer: 34.2023
  • eine Sachbearbeiterin oder ein Sachbearbeiter (m/w/d)
    • für den Fachdienst Koordination Verwaltungsgemeinschaften sowie Sitzungsdienst Stadt und Gemeinden, Kennziffer: 31.2023
    • für den Fachbereich Bürgerdienste, Abteilung Einwohnerservice – Servicebüro, Kennziffer: 30.2023
    • für den Fachbereich Bürgerdienste, Abteilung Einwohnerservice – Empfang, Kennziffer: 29.2023
    • für die Abteilung Grundstücke- und Mietangelegenheiten, Kennziffer: 28.2023

Bürgerinfo Nr 122 Spannende Aufgaben bei flexiblen Arbeitszeitmodellen

Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann: „Ein positives Arbeitsklima ist von großer Bedeutung und genau das finden Sie im Quickborner Rathaus vor.“

Warum Quickborn?

Die Stadt Quickborn mit ihren rund 23.000 Einwohnern liegt naturumgeben und trotzdem verkehrsgünstig innerhalb der Metropolregion Hamburg. Durch eine zeitgemäße Infrastruktur sowie viele Naherholungsmöglichkeiten vereint die Eulenstadt einen hohen Lebens- und Freizeitwert in sich.

Die Stadtverwaltung Quickborn mit ihren 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sich als moderne und familienfreundliche Arbeitgeberin. Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird durch eine flexible Arbeitszeitregelung auch im Home- Office aktiv gelebt. Eine fortschreitende Digitalisierung ist für uns genauso selbstverständlich wie ein Bekenntnis zum Klimaschutz.


Unsere Verwaltungsleistungen bringen wir derzeit auch in die Verwaltungsgemeinschaften mit den Gemeinden Bönningstedt und Hasloh im Kreis Pinneberg, Ellerau im Kreis Segeberg, Ascheberg im Kreis Plön sowie dem Gewässerunterhaltungsverband Schwentinegebiet im Kreis Plön ein. Die Stadt Quickborn ist damit Dienstleister für die Anliegen von über 40.000 Bürgerinnen und Bürgern.

Die Stadt Quickborn bietet allen Mitarbeitenden
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz mit verantwortungsvollen Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger Quickborns
  • moderne Arbeitsformen wie ein digitales Dokumentenmanagementsystem und elektronischem Rechnungsbearbeitungsworkflow
  • ein quicklebendiges und motiviertes Team mit konstruktiver Gesprächskultur
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Lebensphasenorientierte Personalpolitik
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
  • individuelle Arbeitsorganisation durch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Urlaubstage und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Mehrstundenausgleich mit Freizeit
  • die Möglichkeit der Mitnahme eines Bürohundes
  • ergonomische Arbeitsplatzausstattung sowohl im Büro als auch im Home-Office
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein Freibad direkt neben dem Rathaus
  • ein Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit Wellpass
  • bedarfsorientiertes Mental-Health-Coaching

Die Bewerbungsfristen für die ausgeschriebenen Stellen sowie den Zugang zum einfachen Online-Bewerbungsverfahren finden Sie auf www.quickborn.de/karriere. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Personalleitung Frau Sonja Eberlei (Tel. 04106 / 611 - 297) gern zur Verfügung.
 

Pressemitteilung vom 19.05.2023


Webseiten-ID: 20314