Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Am 4. Juni 2023: Blaulichttag, Familientag, Flohmarkt und verkaufsoffener Sonntag in Quickborn


Großer Blaulichttag in Quickborn am 4. Juni 2023

Quickborn ist in diesem Jahr 700 Jahre alt geworden, die Freiwilligen Feuerwehr Quickborn ist seit 135 Jahren ein wichtiger Bestandteil der Stadt. Zum Jubiläumsjahr haben die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn und die Stadt Quickborn am 4. Juni 2023 einen gemeinsamen Veranstaltungstag geplant. Im Rahmen des ersten großen Quick­borner Blaulichttags der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn können alle Bürgerinnen und Bürger einen Einblick in die Arbeit der verschiedenen Blaulichtorganisationen gewinnen. Außerdem findet der alljährliche Familientag der Stadt Quickborn mit dem beliebten Flohmarkt statt. Auch der Einzelhandel beteiligt sich und richtet einen verkaufsoffenen Sonntag aus, so dass viele Geschäfte zwischen 12 und 17 Uhr geöffnet sein werden.

Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann: „Das Jubiläumsjahr 2023 ein ganz besonderes Jahr für die Stadt Quickborn. Beinahe im Wochentakt finden Feste und Veranstaltungen wie die Pflanzaktionen, das Bürgerfest, das Westerntreffen und das Mittelalterfest statt.  Das Vierfachevent, das uns am 4. Juni erwartet, ist weiteres Highlight im Rahmen der 700 Jahr-Feier der Stadt Quickborn.“


Großer Blaulichttag in Quickborn am 4. Juni 2023

Das erwartet Sie im Rahmen des Blaulichttags

Am 4. Juni findet von 10:00 bis 17:00 Uhr der große Blaulichttag statt. Eine Veranstaltung in dieser Größenordnung hat es in Quickborn noch nicht gegeben. Zwischen den Stadttoren, also in dem großen Teil der Bahnhofstraße, präsentieren die aktiven Mitglieder verschiedener Organisationen ihre Fahrzeuge und zeigen, wie sie Tag und Nacht für die Bevölkerung da sind.

Dabei sind 10 Organisationen mit 40 Fahrzeugen: Freiwillige Feuerwehr Quickborn, DLRG Quickborn, DRK Quickborn, Johanniter Quickborn, Polizei Quickborn, Rettungsdienst (RKiSH), THW Barmstedt, Feuerwehrbereitschaft Kreis Pinneberg, Löschzug Gefahrgut Kreis Pinneberg, Technische Einsatzleitung Kreis Pinneberg.


Im Laufe des Tages wird es einige kleinere und größere Übungen geben, bei denen die Einsatzkräfte zeigen, wie sie im Ernstfall zusammenarbeiten. An einigen Stellen können die Besucherinnen und Besucher auch selbst aktiv werden und beispielsweise mit hydraulischen Rettungsgeräten oder Feuerlöschern umgehen. Die DLRG stellt einen Tauchcontainer in der Ladestraße und "Walking Balls" im Freibad auf, außerdem bieten DLRG und Johanniter einen Reanimationskurs für Laien an. Die Polizei zeigt, wie man Fingerabdrücke nimmt und bringt den Fahrradcodierer mit, es werden Drohnen im Einsatz sein und den Besuchern in Spezialfahrzeugen den Blick auf das Stadtfest aus der Vogelperspektive ermöglichen. An über 30 Ständen verpflegen Quickborner Gastronomen und Vereine die Besucherinnen und Besucher und auch für die Kinder werden einige Aktivitäten angeboten.

Neben aktuellen Einsatzfahrzeugen werden diverse Oldtimer vor Ort zu bestaunen sein.

Für Rückfragen zum Blaulichttag steht Thorsten Wiehe (Tel. 01573/152-3464) gerne zur Verfügung.


Familientag und Flohmarkt

Zusätzlich zu den vielen Attraktionen des Blaulichttags findet in der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr auf dem Rathausplatz in Quickborn der alljährliche Familientag statt. Viele Quickborner Vereine, Verbände, Institutionen und Gewerbetreibende laden zu verschiedenen Aktionen und zum Verweilen an den Informations- und Verzehrstände ein. Zusätzlich wird der beliebte Flohmarkt in dieser Zeit seine Pforten öffnen und mit vielen interessanten Angeboten aufwarten. Die Flohmarktstandplätze sind bereits vergeben.

Der Eintritt ins Freibad ist am Familien- und Blaulichttag kostenlos.

Die Stadtjugendpflege der Stadt Quickborn beteiligt sich mit der 5. Quickborner Familienmesse am Familientag. Auch das neue Innenstadtmanagement und der Sportaktivator stellen sich vor.

Am 4. Juni ist also für jede Quickbornerin und jeden Quickborner etwas dabei. In der Hoffnung auf sonniges Wetter freuen sich die Stadt Quickborn und die Freiwillige Feuerwehr Quickborn auf einen tollen Tag mit vielen gut gelaunten Einsatzkräften, Standbetreibern und Besuchern.

Für Rückfragen zum Familientag und Flohmarkt steht Nicole Münster (Tel. 04106/611-144) gerne zur Verfügung.
 

Quickborn, 26.05.2023


Webseiten-ID: 20332