Pünktlich zum Saisonstart am 1. Mai erstrahlt das Quickborner Kult-Freibad in neuem Glanz – nicht nur innerhalb des Geländes, sondern bereits bei der Ankunft auf dem frisch sanierten Parkplatz. Mit einem durchdachten Gesamtkonzept aus moderner Technik, höherem Komfort und mehr Sicherheit wird der Freibadbesuch für alle Gäste noch angenehmer und stressfreier.
„In den letzten zwei Jahren hat sich bereits viel in unserem Freibad getan“, erklärt Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann. „Diesen Weg gehen wir kontinuierlich weiter. Wasser ist erfrischend, sauber und angenehm – und genau das gilt jetzt für das gesamte Badeerlebnis: von der Ankunft auf dem Parkplatz bis zum Sprung ins kühle Nass und darüber hinaus.“
Der ehemalige Freibad-Parkplatz war in einem sehr schlechten Zustand und sorgte in der Vergangenheit durch fehlende Markierungen immer wieder für unübersichtliches und teils chaotisches Parkverhalten. Das ist nun Geschichte: Die Fläche wurde vollständig erneuert – mit widerstandsfähigem Asphalt, deutlich sichtbaren Markierungen und insgesamt 19 regulären Parkplätzen sowie einem speziell ausgewiesenen „Kiss & Ride“-Platz direkt am Eingang. Letzterer soll Eltern eine Möglichkeit bieten, ihre Kinder sicher und schnell absetzen zu können.
Ein besonderes Augenmerk gilt dem neu geschaffenen, geschützten Aufenthaltsbereich vor dem Eingang und rund um Amir‘s Bistro. Mehrere 250 Kilogramm schwere Betonsperren – umgangssprachlich auch „Hamburger Schweine“ genannt – trennen diesen Bereich klar vom Parkplatz. Die Sperren werden an besonders heißen Tagen mit einsteckbaren Sonnenschirmen ausgestattet, um den Aufenthalt dort noch angenehmer zu gestalten. Ein neues Hinweisschild verweist auf weitere Parkmöglichkeiten im nahegelegenen Parkhaus.
Digitaler Einlass, kurze Wartezeiten – ein zeitgemäßes Badeerlebnis
Auch innerhalb des Freibads wurde kräftig modernisiert. Ein neues Drehkreuz mit Besucherzählsystem ersetzt die bisherige veraltete Lösung und ermöglicht eine präzise Kontrolle der maximalen Besucherzahl. Der alte Kassenautomat, ein umfunktionierter Parkautomat, wurde durch einen hochmodernen Freibadkassenautomaten ersetzt. Mit ihm wird der Einlass wesentlich beschleunigt – lange Warteschlangen gehören damit der Vergangenheit an.
Ein weiterer spürbarer Vorteil für alle Badegäste: Die bisher üblichen Reinigungsschließzeiten am Montag- und Mittwochmittag entfallen vollständig. Die Reinigung findet ab sofort in den Abendstunden statt – das Freibad bleibt durchgehend montags bis freitags von 6.30 bis 20.30 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen von 8.30 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Große Hawaii-Poolparty zur Eröffnung am 1. Mai
Für den Start am 1. Mai sind 26 Grad und Sonnenschein vorhergesagt – ideale Bedingungen für den „besten Freibad-Start aller Zeiten“, wie Badleiter Sascha Holtzmann ergänzt.
Um 10.30 Uhr öffnen sich die Tore des Freibads – und pünktlich um 11 Uhr heißt es: Ab ins Wasser! Begleitet wird die große Hawaii-Eröffnungsparty von Aqua Tracks und einem DJ, der für den passenden musikalischen Rahmen sorgt. Wer zu den ersten 150 Gästen gehört, darf sich auf ein kostenloses Eis am Kiosk von Amir freuen – ein Dankeschön der Stadt für alle Frühstarter. Der Eintritt am Eröffnungstag ist für alle Besucherinnen und Besucher frei.
„Unser Kult-Freibad ist für viele Quickbornerinnen und Quickborner ein Stück Zuhause“, freut sich Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann. „Das Miteinander und die gute Stimmung machen jeden Besuch zu einem kleinen Urlaub. Das Freibad-Team um unseren Badleiter Sascha Holtzmann hat tolle Arbeit bei der Vorbereitung der Saison geleistet. Auch die drei Fachbereiche für Bildung, Jugend und Kultur, für Liegenschaften sowie für Tiefbauten haben hervorragend zusammengearbeitet. Dieses Zusammenspiel macht die Eröffnung zu einem echten Gemeinschaftserfolg für unsere Stadt, auf den ich mich sehr freue.“
Quickborn, 30.04.2025