Fit & Fun im Freibad: Sportlicher Sommerauftakt am 24. Mai 2025

Die Stadt Quickborn lädt alle Bürgerinnen und Bürger am 24. Mai 2025 in der Zeit von 12 bis 18 Uhr zum Aktionstag „Fit & Fun im Freibad“ im Kult-Freibad ein. Bei regulärem Eintritt erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm rund um Bewegung, Wasserspaß und Gemeinschaft.

Aktivprogramm für alle Altersgruppen

Der Tag beginnt um 12.15 Uhr mit einer belebenden Aqua-Fitness-Einheit unter der Leitung von Badleiter Sascha Holtzmann und seinem engagierten Freibad-Team. Weitere Kurse folgen um 14 und 16 Uhr. Zwischen 13 und 13.45 Uhr bietet die Tauchschule ein professionelles Schnuppertauchen im Nichtschwimmerbereich an – eine ideale Gelegenheit, erste Erfahrungen unter Wasser zu sammeln.

Für Fitnessbegeisterte gibt es von 14 bis 14.45 Uhr einen Body-Fit-Kurs, gefolgt von einer entspannenden Yoga-Session von 15 bis 15.45 Uhr. Um 16 Uhr startet zudem ein Beachflag-Turnier mit der DLRG-Jugend, das sportlichen Ehrgeiz und Teamgeist fördert.

Ab 12.30 Uhr steht allen Gästen eine Wasserrutschbahn der DLRG zur Verfügung, die bis zum Veranstaltungsende für zusätzlichen Spaß sorgt. Alle Aktivitäten sind im regulären Eintrittspreis enthalten und erfordern keine zusätzliche Anmeldung.

Die Stadt Quickborn und das Freibad-Team freuen sich auf zahlreiche wetterfeste Gäste, die gemeinsam einen aktiven und unterhaltsamen Tag im Freibad verbringen möchten. Die Wassertemperatur beträgt angenehme 25 °C – ideale Bedingungen für alle Wasseraktivitäten.

Quickborn, 23.05.2025


Das Quickborner Kult-Freibad aus der Vogelperspektive
Das Quickborner Kult-Freibad aus der Vogelperspektive
Das Freibad-Team bestehend aus Daliah Fricke, Janis Tennstedt, Hilke Kaiser-Tannhäuser, Ben Jaehn, Ute Klafs, Lotta Jacobsen, Melanie Günther, Daniel Runde, Jannick Niehls, Sascha Holtzmann und Chris Kodritsch (von links)
Das Freibad-Team bestehend aus Daliah Fricke, Janis Tennstedt, Hilke Kaiser-Tannhäuser, Ben Jaehn, Ute Klafs, Lotta Jacobsen, Melanie Günther, Daniel Runde, Jannick Niehls, Sascha Holtzmann und Chris Kodritsch (von links)