Puzzle City: Gemeinsam die Quickborner Innenstadt entdecken!

Im Juli wird Quickborn zur Spielfläche für ein ganz besonderes Stadt-Erlebnis: Bei „Puzzle City“, einer Aktion der Initiative „Mein Platz ist Quickborn“, sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Innenstadt auf neue Weise zu entdecken. Zwischen dem 1. und 31. Juli 2025 verwandelt sich das Quickborner Zentrum in ein lebendiges Suchspiel – 21 Puzzleteile warten darauf, in der Innenstadt entdeckt zu werden.

Die Idee hinter „Puzzle City“ ist ebenso einfach wie charmant: Jeder teilnehmende Betrieb – ob Café, Laden oder Dienstleister – wird zu einem unverzichtbaren Puzzlestück im Gesamtbild der Quickborner Innenstadt. Wer bei der interaktiven Rallye mitmacht, begibt sich auf eine unterhaltsame Entdeckungsreise durch die Stadt – und lernt dabei bekannte und neue Orte besser oder neu kennen.

So funktioniert’s: Mitmachen, puzzeln, gewinnen

Wer teilnehmen möchte, erhält in der Stadtbücherei oder online auf der Webseite https://dialogquartier.de/mein-platz-q den offiziellen Rallye-Flyer. In den Schaufenstern und Räumen der beteiligten Geschäfte sind während des Aktionszeitraums gut sichtbare Puzzleteile auf A3-Postern platziert. Diese gilt es zu finden und auf dem Flyer einzuzeichnen.

Wer alle Puzzlestücke findet und das vollständige Lösungspuzzle bei der Stadtbücherei abgibt, darf sich auf eine kleine Überraschung freuen: Die ersten 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein exklusiv gestaltetes Quickborn-Puzzle. Alle weiteren Mitspieler werden mit einer Bewegte-Stadt-Quickborn-Trinkflasche belohnt.

„Puzzle City“ richtet sich an alle Quickbornerinnen und Quickborner – ob Familien, Schulklassen, Einzelpersonen oder Freundesgruppen. Die Aktion lädt dazu ein, gemeinsam unterwegs zu sein, lokale Geschäfte zu besuchen und die Vielfalt der Innenstadt spielerisch zu erleben.


Innenstadtmanager Hugo Polauke (vorne, kniend), Stadtsprecher Helge Tiemann (ganz rechts) sowie Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Geschäfte: Aastarte Floristik, Autozentrum Wicher, Bistro Italiano Unico, Buch-handlung Galensa, Café King, Haus der Begegnung, Haus 25, IceFlower, Innenstadtbüro, Kaizen, läuft. Dein Kinderschuhladen, LVM Versicherungen, Obst & Gemüse, Optik Grundmann, Reformhaus Lietz, Die Rotkäppchen, Stadt Quickborn, Theolino Spiel & Tee, VR Bank in Holstein, Wentzel Dr. Immobilien, Winat Fashion

Innenstadtmanager Hugo Polauke (vorne, kniend), Stadtsprecher Helge Tiemann (ganz rechts) sowie Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Geschäfte: Aastarte Floristik, Autozentrum Wicher, Bistro Italiano Unico, Buchhandlung Galensa, Café King, Haus der Begegnung, Haus 25, IceFlower, Innenstadtbüro, Kaizen, läuft. Dein Kinderschuhladen, LVM Versicherungen, Obst & Gemüse, Optik Grundmann, Reformhaus Lietz, Die Rotkäppchen, Stadt Quickborn, Theolino Spiel & Tee, VR Bank in Holstein, Wentzel Dr. Immobilien, Winat Fashion

Abschluss-Highlight: Die große Puzzle-Party

Den stimmungsvollen Abschluss der Aktion bildet am Samstag, den 2. August 2025, die große Puzzle-Party auf dem autofreien Forumsplatz in der Bahnhofstraße. An 15 Stationen können insgesamt fünf Motive alleine oder als Team gepuzzelt werden. Jedes Motiv zeigt einen besonderen Ort in der Innenstadt. Geschwindigkeit ist gefragt: Die Teilnehmenden stoppen Ihre Bestzeit beim Puzzlen mit dem Smartphone und können sich anschließend in unsere Bestenliste eintragen. Wer alle 5 Motive in einer bestimmten Zeit schafft, erhält ein weiteres, exklusiv gestaltetes Quickborn-Puzzle als Preis.

Als Community-Challenge liegt außerdem ein 500-Teile-Puzzle bereit. Schafft es Quickborn, dieses knifflige Puzzle am Veranstaltungstag fertig zusammen zu setzen? Für Wettbewerber gibt es an zwei Stationen eine Eins gegen Eins Speed-Puzzler-Challenge. Wer setzt die 40 Teile als schnellster richtig zusammen und setzt sich gegen die Kontrahenten durch?

Save the Date:

  • Puzzle City Quickborn: 1. bis 31. Juli 2025
  • Große Puzzle-Party: Samstag, 2. August 2025

Die Stadt Quickborn freut sich auf viele neugierige Entdeckerinnen und Entdecker – und auf einen gemeinsamen Sommer voller Bewegung, Begegnung und Stadtleben. Machen Sie mit, denn jedes Puzzleteil zählt!

Bei Fragen zu „Puzzle City“ wenden Sie sich gerne an das Innenstadtmanagement:

Hugo Polauke
Telefon: 0175 753 16 91
E-Mail: innenstadtmanagement@bewegte-stadt-quickborn.de

Quickborn, 27.06.2025