Neuer Bildungsurlaub der VHS Quickborn: Der Stress-Baukasten

Die Volkshochschule (VHS) Quickborn bietet im September und Oktober einen neuen Bildungsurlaub zum Thema Stressmanagement an. Unter dem Titel „Der Stress-Baukasten“ lernen Teilnehmende verschiedene Methoden zur Stressbewältigung kennen. Für beide im September und im Oktober Termine sind aktuell noch Plätze verfügbar.

Im Rahmen des fünftägigen Seminars werden unterschiedliche Entspannungstechniken vermittelt, darunter Achtsamkeit, Entspannungstraining und Meditation. Die Inhalte sind praxisnah gestaltet und zielen darauf ab, die persönliche Resilienz zu stärken und eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu fördern. Ergänzend werden Grundlagenwissen und wissenschaftliche Erkenntnisse rund um die Themen Stress, Stressmanagement und Resilienz vermittelt.

Termine:

  • Kurs-Nr. 82032: Montag, 8. bis Freitag, 12. September 2025
  • Alternativ: Montag, 20. bis Freitag, 24. Oktober 2025
  • Uhrzeit: jeweils von 09 bis 16.15 Uhr
  • Ort: Forum Quickborn
  • Teilnahmeentgelt: 324 Euro

Die Kurse sind sowohl als Bildungsurlaub als auch unabhängig davon buchbar.

Was ist Bildungsurlaub?

Beschäftigte haben einen gesetzlichen Anspruch auf bezahlten Bildungsurlaub – zusätzlich zum regulären Erholungsurlaub. In der Regel stehen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern fünf Tage pro Jahr bzw. zehn Tage innerhalb von zwei Jahren zu. Die Inhalte der Weiterbildung müssen dabei nicht zwingend mit dem Berufsbild übereinstimmen. Die Bildungsurlaube der VHS Quickborn sind für Beschäftigte in Schleswig-Holstein, Hamburg und – im Falle von Yoga-Angeboten – auch in Hessen anerkannt.

Interessierte erhalten weitere Informationen telefonisch unter 04106 6129960, per E-Mail an vhs@quickborn.de oder online unter www.vhs-quickborn.de. Die Anmeldung erfolgt über die genannte Website unter Angabe der Kursnummer 82032.

Quickborn, 25.07.2025