Die Volkshochschule Quickborn bietet vom 22. bis 26. September 2025 einen neuen fünftägigen Bildungsurlaub zum Thema „Achtsame, gewaltfreie und mutige Kommunikation“ an. Nach dem erfolgreichen Kurs im Frühjahr lädt die VHS erneut zu einer intensiven Woche rund um das Thema Kommunikation ein – offen für alle Interessierten und insbesondere geeignet als anerkannter Bildungsurlaub oder als Fortbildungsmaßnahme im beruflichen Kontext.
Inhaltlich vermittelt das Seminar zentrale Grundlagen der Kommunikation. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in unterschiedliche Kommunikationsformen und -modelle und setzen sich aktiv mit Themen wie Selbst- und Fremdwahrnehmung, aktivem Zuhören, Gesprächsführung, Konfliktbewältigung und Redeangst auseinander. Auch Aspekte wie geschlechtersensible Sprache, der Unterschied zwischen analoger und digitaler Kommunikation sowie der Umgang mit Stress in Gesprächssituationen werden beleuchtet. Theorie und Praxis greifen in diesem Kurs eng ineinander: Anschauliche Modelle werden durch zahlreiche Übungen und konkrete Anwendungsmöglichkeiten ergänzt.
Was ist Bildungsurlaub?
Bildungsurlaub ist eine gesetzlich verankerte Möglichkeit zur Weiterbildung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer – zusätzlich zum regulären Urlaubsanspruch. In der Regel besteht ein Anspruch auf fünf Tage pro Jahr bzw. zehn Tage innerhalb von zwei Jahren. Die Inhalte der Weiterbildungsmaßnahme müssen nicht unmittelbar mit der beruflichen Tätigkeit in Verbindung stehen.
Der Bildungsurlaub ist für Schleswig-Holstein, Hamburg und – im Falle bestimmter Kurse – auch für Hessen anerkannt. Interessierte können den Kurs mit der Kursnummer 82053 direkt über die Website der VHS Quickborn unter www.vhs-quickborn.de buchen.
Für Rückfragen steht das Team der VHS Quickborn unter 04106 6129960 oder per E-Mail an vhs@quickborn.de gern zur Verfügung.
Quickborn, 07.08.2025