Stadt Quickborn verabschiedet Verstärkerbus A11: Erfolgreiches Projekt während der Vollsperrung der AKN-Linie A1

Mit einem kurzen Grußwort per Video auf dem städtischen YouTube-Kanal hat sich Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann vom Verstärkerbus A11 verabschiedet. Die Schnellbuslinie verband seit September 2024 den Quickborner ZOB im Stundentakt über Ellerau und die A7 mit der U-Bahnstation Niendorf Markt in Hamburg – und wurde zu einem großen Erfolg.

Während der einjährigen Vollsperrung der AKN-Linie A1 nutzten mehrere tausend Fahrgäste die bequeme Alternative zum klassischen Ersatzverkehr. Der A11 bot direkte Verbindungen, verlässliche Fahrtzeiten und erfreute sich schnell großer Beliebtheit – sowohl bei Pendlerinnen und Pendlern als auch bei Schülerinnen und Schülern. Positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung bestätigen den hohen Stellenwert der Linie.



Bürgerinfo 244 Verstärkerbus A11

„Der A11 hat gezeigt, dass gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Verkehrsunternehmen zu spürbaren Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger führen kann“, betonte Bürgermeister Beckmann. „Wir sind dankbar für dieses Angebot, das den Alltag vieler Quickbornerinnen und Quickborner während der Bauarbeiten erheblich erleichtert hat.“

Die Stadt Quickborn hatte sich gemeinsam mit der AKN, Nah.SH und den beteiligten Verkehrsunternehmen für die Einführung der Linie eingesetzt. Das Ergebnis war ein attraktives Zusatzangebot, das über die Stadtgrenzen hinaus Beachtung fand.

Mit der Wiederaufnahme des regulären Bahnverkehrs endet der Einsatz des A11. Für Quickborn bleibt er jedoch ein Beispiel dafür, wie durchdachte Lösungen im öffentlichen Nahverkehr die Lebensqualität verbessern und Herausforderungen gemeistert werden können.

Der YouTube-Kanal der Stadt Quickborn: www.youtube.com/@stadtquickborn7061 


  
Pressemitteilung vom 09.09.2025