Lesung mit Meritxell Hecker in der Stadtbücherei Quickborn

Der Quickborner Arbeitskreis Interkulturelle Frauenarbeit lädt in Kooperation mit der Stadtbücherei Quickborn herzlich zu einer Lesung mit der Autorin Meritxell Hecker ein.

Die Lesung aus dem aktuellen Werk der Autorin findet am Samstag, den 15. November 2025, um 18 Uhr in den Räumen der Stadtbücherei Quickborn, Bahnhofstraße 100, statt.

In ihrer eindrucksvollen Erzählung schildert ein junges Mädchen das Leben mit ihrer Mutter Maike – eine Beziehung, die von Liebe und Hingabe, aber auch von Betrug und Enttäuschung geprägt ist. Mit humorvollem Ton und direkter Erzählweise entführt die Autorin ihr Publikum in eine vielschichtige Gefühlswelt voller überraschender Wendungen.

Die Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

Der Arbeitskreis Interkulturelle Frauenarbeit besteht aus Vertreterinnen der Institutionen und Organisationen Caritas, Diakonie, Evangelische Kirche, Katholische Kirche sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Quickborn. Gemeinsam engagieren sich die Vertreterinnen für den interkulturellen Austausch, die Förderung von Begegnungen und die Stärkung von Frauen in der Stadt Quickborn.

Quickborn, 16.10.2025


Anđa Ždravac-Vojnović (Caritas), Ehrenamtskoordinatorin Mirija Mullikas (Diakonie), Stadtbüchereileiterin Elisabeth Baumann, Gisela Peschel (ev. Kirche), Natalie Schulz (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt) und Renate Buttler (kath. Kirche). Es fehlt Karina Willmann (Caritas).

BU: Anđa Ždravac-Vojnović (Caritas), Ehrenamtskoordinatorin Mirija Mullikas (Diakonie), Stadtbüchereileiterin Elisabeth Baumann, Gisela Peschel (ev. Kirche), Natalie Schulz (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt) und Renate Buttler (kath. Kirche). Es fehlt Karina Willmann (Caritas).
Foto: Natascha Thölen