Quickborner Weihnachtsmarkt 2025: Das Bühnenprogramm und mehr

Der Weihnachtsmarkt vom 5. bis zum 7. Dezember 2025 in der Quickborner Innenstadt steht in besonderer Weise im Zeichen der Quickborner Vereine, Schulen und kulturellen Akteure, die mit einem vielfältigen Bühnenprogramm und kreativen Beiträgen die Innenstadt zum Klingen bringen.

Während die Weihnachtstorfbahn – ein deutschland- und vielleicht sogar europaweit einzigartiges Highlight – sowie das beheizte Kunsthandwerkerzelt für Weihnachtsstimmung sorgen, richtet die Stadt Quickborn in diesem Jahr bewusst den Fokus auf das Engagement der lokalen Gemeinschaft, die diesen Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Ereignis macht.

Ein Weihnachtsmarkt für und mit Quickborner Vereinen, Schulen und Initiativen

Bereits am Freitag füllt sich die Bühne auf dem Forumsplatz: Von Chören über Bands bis hin zu Ensembles und Walkacts – zahlreiche Gruppen aus Quickborn gestalten das Programm maßgeblich mit. Neben Musik und Darbietungen präsentieren sich auch wieder viele Vereine im Marktgeschehen selbst. Unter anderem sind folgende Vereine und Verbände mit dabei:



Auch die Freie Grundschule, die Comenius-Schule und die Grundschule Mühlenberg beteiligen sich mit vielfältigen Aktionen am diesjährigen Weihnachtsmarkt. Mit dem Mitwirken der Vereine, Verbände und Schulen – sowohl musikalisch als auch organisatorisch oder mit eigenen Angeboten – wird der Weihnachtsmarkt auf besondere Weise geprägt und zu einem lebendigen Treffpunkt für die ganze Stadt.


Bürgerinfo 331 B1 Quickborner Weihnachtsmarkt 2025
Bürgerinfo 331 B2 Quickborner Weihnachtsmarkt 2025

Bühnenprogramm: drei Tage Musik, Begegnung und weihnachtliche Erlebnisse

Am 5. Dezember eröffnet der Weihnachtsmarkt um 15 Uhr offiziell mit Worten des Bürgermeisters. Anschließend präsentieren Quickborner Schulen, Künstlerinnen und Künstler sowie Bands und DJs ein vielseitiges Programm:

  • 15.45 Uhr: Offizielle Eröffnungsrede
  • 16 Uhr: Der Weihnachtsmann kommt
  • 16.15 Uhr: Kinderchor der Freien Grundschule Quickborn
  • 17 Uhr: Christmas Jazz mit Anna Konanoudi & Jazz Trio
  • 18.30 Uhr: Female a cappella Pop mit den drei Stimmen „Applaus für die Perlen“
  • 19.30 Uhr: Weihnachtsparty mit DJ Tom K.
Walking Acts: 
  • Die faszinierende Stelzenläuferin Mondfrau, die mit ihrer zauberhaften Präsenz den Himmel zu berühren scheint. Die majestätische Rentierfrau, die mit ihrem magischen Charme die festliche Stimmung noch weiter verzaubert.
  • Auftritte: 15.30 bis 16.30 Uhr und 17.15 bis 18.15 Uhr

Parallel dazu bereichern die lokalen Vereine den Markt mit eigenen Ständen und Aktionen – ein wichtiges Zeichen für das starke Ehrenamt in Quickborn.

Weiter geht es am Samstag, den 6. Dezember, mit weiteren weihnachtlichen Acts:

  • 15 Uhr: Begrüßung durch die Bürgervorsteherin und den Bürgermeister
  • 15.15 Uhr: Der Kinderchor der Grundschule Mühlenberg mit Weihnachtsliedern
  • 15.40 Uhr: Geschichten von der Weihnachtselfe und dem Weihnachtsmann
  • 16.15 Uhr: Aggeliki Memetzidis und Alexander Martens spielen Weihnachtslieder
  • 17.15 Uhr: Der Quickborner Männerchor heizt ein
  • 19.30 Uhr: Partystimmung mit den beliebten Coverpiraten

Am Sonntag, 7. Dezember, startet das Programm um 13 Uhr mit der Jugend Brassband, die traditionell für eine feierliche Eröffnung sorgt:

  • 13 Uhr: Marktöffnung durch die Jugend Brassband
  • 14.30 Uhr: Clown Salvatore begeistert Groß und Klein
  • 16.30 Uhr: „Alex and the Waves“ mit vielseitigen Coversongs

Als besonderen Höhepunkt treten die „Funky Monkeys“ als Walking Act auf (14 bis 14.30 Uhr und 15.45 bis 16.15 Uhr) und sorgen mit Artistik und Show für Unterhaltung auf dem gesamten Veranstaltungsgelände.

Die Stadt dankt ausdrücklich allen regionalen Musikerinnen und Musikern, Chören und Vereinen, die das gesamte Wochenende über für eine warme, festliche Atmosphäre sorgen.



Weihnachtstorfbahn, Kunsthandwerkerzelt und weitere Highlights

Auch abseits der Bühne gibt es Besonderes zu entdecken:

  • Weihnachtstorfbahn:
    Rundfahrten in der historischen Bahn, gestaltet und festlich dekoriert von einem Quickborner Kindergarten
    Fahrtzeiten: Fr., 15 bis 19 Uhr, Sa., 14 bis 19 Uhr, So., 13 bis 18 Uhr
    Preise: 2 Euro Erwachsene, 1 Euro Kinder
  • Kunsthandwerkerzelt:
    Bereits am Freitag öffnet das Kunsthandwerkerzelt von 15.30 bis 17.30 Uhr seine Türen! Die Spiel-i-othek und das Haus der Begegnung bieten kostenlose weihnachtliche Bastelaktionen an, unterstützt von Quickborn hilft!
  • Das Wildtier- und Artenschutzzentrum informiert über die gemeinnützige Arbeit ihrer Wildtierauffangstation und erzählt wie es der Anakonda „Ben“ (aufgefunden im Sommer in der Pinnau) heute geht.
  • Die Klasse 1a der Goetheschule stellt selbstgebastelte Weihnachtsgeschenke zum Verkauf für die Klassenkasse.
  • Am Samstag beginnt der Kunsthandwerkermarkt:
    Kreative Geschenkideen, liebevoll handgefertigt, geöffnet am Samstag (14 bis 20 Uhr) und Sonntag (13 bis 18 Uhr).
  • Genuss & Vielfalt: Zahlreiche Foodtrucks und lokale Anbieter sorgen für ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot.
  • Ein buntes Kinderkarussell zaubert kleinen Gästen ein Lächeln ins Gesicht.

Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes

  • Freitag, 5. Dezember, 15 bis 22 Uhr
  • Samstag, 6. Dezember, 14 bis 22 Uhr
  • Sonntag, 7. Dezember, 13 bis 19 Uhr
Kunsthandwerkerzelt:
  • Samstag, 6. Dezember, 14 bis 20 Uhr
  • Sonntag, 7. Dezember, 13 bis 18 Uhr

Ein Markt, der die Quickborner Gemeinschaft widerspiegelt

Bürgermeister Thomas Beckmann zeigt sich erfreut über die große Beteiligung: „Unser Weihnachtsmarkt lebt von den Menschen, die ihn gestalten. Vereine, Schulen, Musikerinnen und Musiker – sie alle tragen dazu bei, dass dieser Markt nicht nur ein städtisches Event, sondern ein echtes Gemeinschaftserlebnis ist.“

Die Stadt Quickborn lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Region herzlich ein, den Weihnachtsmarkt 2025 in der Innenstadt zu besuchen, die Musik zu genießen, Köstlichkeiten zu probieren und ein Wochenende voller weihnachtlicher Stimmung und Begegnungen zu erleben.



 
Pressemitteilung vom 21.11.2025