Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Liebe Freundinnen und Freunde der Stadtbücherei Quickborn,
es tut sich so einiges bei uns. Wir möchten Sie mit diesem "Newsletter" auf dem Laufenden halten.
Mit Riesenschritten nähern wir uns der Nacht der Bibliotheken: am Freitag, 17. März öffnen landesweit unter dem Motto „grenzenlos“ viele Bibliotheken ihre Türen – und die Stadtbücherei Quickborn ist dabei. Mit „Come together, Quickborn“ präsentieren wir uns als Ort, der Grenzen überwindet und Begegnungen ermöglicht. Von 19 bis 22 Uhr laden wir dazu ein, zusammen etwas zu machen, zum Beispiel stricken und schnacken, professionelle Schminktipps für Jugendliche und Erwachsene vor Ort ausprobieren, bei der Klamottentauschparty ein neues Lieblingsoutfit finden, mit Bastelaktionen kreativ sein, südamerikanische und europäische Musik mit dem Ensemble Regilio genießen oder die Bullicino-Café-Bar besuchen. Zum Ausprobieren gibt es die Mini-Roboter Bee-Bot und Dash, die Spiele-Konsole Kuti, ein Keyboard sowie unsere digitalen Angebote. Der Eintritt ist frei. Herzlich willkommen und Come together! Unsere Nacht der Bibliotheken zeigt einen Ausblick auf die Stadtbücherei als Dritter Ort. Weitere Details finden Sie auf unserer Homepage unter www.stadtbuecherei-quickborn.de
Und auch diese Veranstaltungen gibt es im März:
Der offene Handarbeitstreff „Strick & Schnack“ findet am Montag, 13.3. von 11 bis 13 Uhr und am Freitag, 31.3. von 15:30 bis 17:30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht mehr erforderlich. (Teilnahme kostenlos).
Österliches Vorlesen und Basteln für Kinder: Donnerstag, 30.3. um 16 Uhr. (Teilnahme kostenlos). Weitere Details folgen in Kürze auf unserer Homepage.
Seit kurzem unterstützt uns der Vorlesehund Jimmy. Er ist ein guter Zuhörer und kann leseschwachen Kindern helfen, Freude am Lesen zu gewinnen. Einmal pro Woche kommt Inga Steinkopf mit Jimmy vorbei, um Kinder beim Lesen zu unterstützen. Beide haben eine fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis durchlaufen. Jimmy gibt Kindern in der Stadtbücherei die Gelegenheit, ihm in geschützten Raum und in entspannter Atmosphäre vorzulesen. Ihm ist es egal, wenn sich das Kind beim Vorlesen verhaspelt oder ein Wort nicht richtig ausspricht. Er bewertet nicht und hört still beim Lesen zu. Er hilft, Angst und Stress zu reduzieren, vermittelt dem Kind Erfolgserlebnisse und trägt dazu bei, Spaß am Lesen zu entwickeln und die Lesekompetenz zu erhöhen. Bei vereinbarten Einzelterminen gibt es zunächst vertrauensbildende Rituale, damit Kind und Hund sich kennenlernen und eine Beziehung zueinander aufbauen können. Positive Effekte beim Kind: Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, Selbstsicherheit und Erhöhung des Sprachwortschatzes, Abbau von Stress und Ängsten und Freude am Lesen. Um eine nachhaltige Wirkung zu erreichen, sollte mehrere Wochen nacheinander je ein (kostenloser) Termin pro Woche (freitags) vereinbart werden. Interessierte Eltern können sich persönlich oder telefonisch in der Stadtbücherei melden: 04106-611470.
Bis zum 31. Juli läuft der Kreativ-Wettbewerb "Mein Quickborn" zur 700 Jahre Quickborn-Feier 2023. Die Geschichtswerkstatt, die Stadtbücherei und die VHS richten ihn gemeinsam im Rahmen der 700-Jahr-Feier aus und möchten zur Teilnahme einladen. Seien Sie dabei und reichen Sie uns Ihre Idee zum Thema "Mein Quickborn" bis zum 31. Juli 2023 in der VHS oder in der Stadtbücherei ein. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.stadtbuecherei-quickborn.de/aktuelles .
Ab 17. März, zur Nacht der Bibliotheken, erweitert die Stadtbücherei ihre digitalen Angebote um einen weiteren Knüller: OverDrive und Libby - unser Angebot für alle Hörbuchfans. In Zukunft werden neue digitale Hörbücher zum Ausleihen ausschließlich über OverDrive und der dazugehörigen Libby App zu finden sein. Die bereits vorhandenen digitalen Hörbücher in der Onleihe zwischen den Meeren bleiben weiterhin verfügbar, es werden aber keine Lizenzen mehr nachgekauft. Freuen Sie sich auf spannende Titel aus verschiedenen Bereichen wie Thriller, Krimis, Fantasy, Liebe, Biografien, Sachbücher, Ratgeber. Wir präsentieren Ihnen das neue digitale Hörbuchangebot im Rahmen der Nacht der Bibliotheken. Details folgen demnächst auf unserer Homepage.
Und last but not least: die Stadt Quickborn bietet zum 1.9. in der Stadtbücherei einen Ausbildungplatz zum / zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) an. Weitere Informationen finden Sie unter https://karrierequickborn.kommunit.de:8443/BWVOnlinePortal/ausschreibungdetails?mdId=1&ausId=2549
Wir hoffen, dass unsere Neuigkeiten auf Ihr Interesse stoßen. Geben Sie die Infos auch gerne weiter.
Herzliche Grüße
Ihr Stadtbücherei-Team
Webseiten-ID: 19938