Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
EINLADUNG zur Gedenkstunde anlässlich des VOLKSTRAUERTAGES am Sonntag, den 16. November 2025, um 11:30 Uhr in den Gemeindesaal der Ev.- Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh, Ellerauer Straße 2 in 25451 Quickborn
Pietro Baldassari: „Grave“ für Trompete, Violoncello und Klavier
Herr Thomas Beckmann, Bürgermeister der Stadt Quickborn
Georg Friedrich Händel: „Trauermarsch“ aus „Saul“ Arrangement für Violoncello und Klavier
Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler des Elsensee-Gymnasium Quickborn in Begleitung von Herrn Jakob Weber
Lorenz Jensen: „Meditation: Friede – Befreiung – Mai 1945“ für Violoncello und Klavier
Herr Thomas Beckmann, Bürgermeister der Stadt Quickborn
Lorenz Jensen: „Verleih uns Frieden gnädiglich, Herr Gott, zu allen Zeiten“
Variationen für Trompete, Violoncello und Klavier
Musikalische Ausführung: Musikschule der Stadt Quickborn
Andreas Hamborg, Violoncello/ Anna Milewska, Klavier/
Lorenz Jensen, Trompete und Arrangements
Im Anschluss an die Gedenkstunde finden die Kranzniederlegungen am Ehrenmal in der Bahnhofstraße gegen 12:00 Uhr, auf dem Nordfriedhof gegen 12:20 Uhr, und am Ehrenmal in Quickborn-Renzel gegen 12:45 Uhr statt. Die Ansprache in Renzel für die Gefallenen beider Weltkriege wird Herr Henning Meyn, stellv. Bürgervorsteher der Stadt Quickborn, halten. Die Kranzniederlegungen werden vom Posaunenchor Quickborn begleitet.
Webseiten-ID: 29008