Veröffentlichungen der Stadt Quickborn

Liste einschränken:

Bekanntgabe der Gewinner und Gewinnerinnen des Fotowettbewerbs „Himmelmoor“ in der Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Quickborn lädt alle Interessierten herzlich zur feierlichen Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner des Fotowettbewerbs „Himmelmoor“ ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 7. Juni 2025, um 12 Uhr in Kooperation mit dem Förderverein Himmelmoor e.V. in den Räumlichkeiten der Stadtbücherei statt. Fotografiebegeisterte...


Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt am 19.06.2025

Am Donnerstag, dem 19.06.2025, um 18:30 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt in der Mensa der Comenius-Schule Quickborn, Am Freibad 3-11, 25451 Quickborn statt. Die Tagesordnung sowie wichtige Hinweise entnehmen Sie bitte der beigefügten Bekanntmachung. Quickborn, 04.06.2025 Bekanntmachung...


Stadt Quickborn bringt 200 Bewässerungsbeutel für junge Stadtbäume an

In einem weiteren Schritt für den Erhalt und die Pflege des städtischen Grüns hat die Stadt Quickborn in den vergangenen Wochen rund 200 Bewässerungsbeutel an jungen Bäumen im gesamten Stadtgebiet angebracht. Der Bauhof installierte die grünen Wasserspender gezielt dort, wo der Wasserbedarf besonders hoch ist – vor allem an frisch gepflanzten Bäumen, die...


Neuer gepflasterter Weg auf dem Rathausplatz verbessert Erreichbarkeit des Rathauses

Die Stadt Quickborn hat auf dem Rathausplatz einen neuen Weg aus hochwertigem Betongroßpflaster errichtet, um den Zugang zum Haupteingang des Rathauses für Besucherinnen und Besucher komfortabler zu gestalten. Der rund 15 Meter lange Weg verbindet die vordere Parkmuschel (zur Straßenseite hin) mit dem bestehenden Weg in Richtung Rathaus. Der Rathausplatz...


Bürgerdialog zum 110-kV-Neubauprojekt in Quickborn

Die Schleswig-Holstein Netz AG plant den Neubau einer 110-kV-Freileitung zwischen dem bestehenden Umspannwerk Hamburg/Nord in Henstedt-Ulzburg und dem künftig geplanten Umspannwerk Ulzburg. Ziel des Projekts ist es, die Stromversorgung in der Region auch künftig zuverlässig sicherzustellen. Um die Öffentlichkeit frühzeitig über das Projekt zu informieren...