Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Solar auf meinem Dach?


Solar

Sie möchten wissen, ob sich ihr Dach für Photovoltaikanlagen, Solarthermie oder eine Dachbegrünung eignet?

Das Solarpotenzialkataster des Kreises Pinneberg zeigt eine Ersteinschätzung für Bürger und Bürgerinnen zur Eignung von Dachflächen für Photovoltaik, Solarthermie oder eine Dachbegrünung sowie zur Eignung von Parkplatzflächen für Photovoltaik.

Für die Berechnung des Solarpotenzials wurden Daten zu der jeweiligen Dachfläche, wie z.B. die Dachneigung, Himmelsrichtung, sowie die Verschattung durch Bäume oder andere Gebäude ermittelt. Diese wurden mit Informationen zur Sonneneinstrahlung im Jahresverlauf kombiniert.

Durch die Nutzung von Sonnenenergie können Sie Stromkosten sparen, sich unabhängiger vom Stromnetz machen und dabei zusätzlich etwas für den Klimaschutz tun. Weitere Informationen und Tipps zur Planung erhalten Sie direkt auf der Seite des Solarpotenzialkatasters: https://mein-dach-kann-mehr.de/kreis-pinneberg/

Aktuelle Fördermöglichkeiten finden Sie hier.


Webseiten-ID: 20978