Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Bis zum 02.02.2025 erhalten alle Wahlberechtigten von der Stadt Quickborn Ihren Wahlbenachrichtigungsbrief, der am Wahltag, den 23.02.2025, im Wahllokal mitgebracht werden soll. Die Wählerinnen und Wähler können in der Zeit von 8–18 Uhr direkt in ihrem Wahllokal wählen. Sie können aber auch vorher ihre Stimme per Briefwahl abgeben. Sofern Wählerinnen und...
Die Ratsversammlung der Stadt Quickborn hat am 09.01.2025 den Gesamtabschluss des Haushaltsjahres 2023 gem. § 93 Abs. 7 i. V. m. § 92 Abs. 3 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein beschlossen. Der Beschlussfassung lag der Bericht des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Quickborn über die Prüfung des Gesamtabschlusses 2023 zugrunde. Der Gesamtabschluss...
Die Ratsversammlung der Stadt Quickborn hat am 09.01.2025 den Gesamtabschluss des Haushaltsjahres 2022 gem. § 93 Abs. 7 i. V. m. § 92 Abs. 3 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein beschlossen. Der Beschlussfassung lag der Bericht des Rechnungsprüfungsamtes der Stadt Quickborn über die Prüfung des Gesamtabschlusses 2022 zugrunde. Der Gesamtabschluss...
Nach internen Beratungen hat sich die Quickborner Politik mehrheitlich darauf verständigt, das Thema Windenergie bis auf Weiteres nicht vorranging zu behandeln. Einig sind sich die in der Quickborner Ratsversammlung vertretenden Fraktionen auch in dem Bestreben, die Ansiedlung von Windkraftanlagen im Stadtgebiet nur dann voranzutreiben, wenn im Ergebnis...
Zum 40. Geburtstag des Quickborner Elsensee-Gymnasiums haben Bürgervorsteherin Annabell Krämer und Erster Stadtrat Eike Kuhrcke der Schule im Namen der Stadt einen Baum-Gutschein überreicht. Am 16. Dezember ist dieser Gutschein eingelöst worden. Schulleiter Michael Bülck, Bürgermeister Thomas Beckmann und Fachbereichsleiter Carsten Möller haben die...
Webseiten-ID: 46