Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Quickborn feiert: Eulen- und Schützenfest 2025 vom 12. bis 21. September – „Feiern, was uns verbindet“


Die Stadt Quickborn lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus der Region herzlich zum diesjährigen Eulen- und Schützenfest ein, das vom 12. bis 21. September 2025 stattfindet. Unter dem diesjährigen Motto „Feiern, was uns verbindet“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit beliebten Klassikern und neuen Highlights – ein echtes Fest der Begegnung, Gemeinschaft und Lebensfreude.

Ob musikalisches Live-Erlebnis im Festzelt, kreative Mitmachaktionen für Kinder, geselliges Beisammensein auf dem Eulenmarkt oder traditionsreicher Schützenumzug: Das Eulen- und Schützenfest verbindet auch in diesem Jahr wieder generationenübergreifend. Stadt, Vereine, Sponsoren und zahlreiche Ehrenamtliche sorgen gemeinsam dafür, dass die zehn Festtage zu einem besonderen Erlebnis für ganz Quickborn werden.

„Gerade in einer Zeit des Wandels und vieler Herausforderungen ist es wichtig, den Blick auf das Verbindende zu richten“, erklärt Quickborns Bürgermeister Thomas Beckmann. „Unser traditionelles Eulen- und Schützenfest ist Ausdruck dieses Zusammenhalts – und ein kultureller Höhepunkt des Jahres. Kommen Sie unbedingt vorbei, es ist wieder für jeden etwas dabei!"



Eröffnungswochenende: Musik, Party und Schützentradition

Den Auftakt macht vom 12. bis 14. September das Schützenfest, organisiert vom Schützenverein Quickborn-Renzel e. V. gemeinsam mit dem Hamburger Eventveranstalter Match Langenhorn:

  • Freitag, 12.09.: Live-Musik-Abend mit Lotto King Karl & die 4 Richtigen, unterstützt von Edelg!ft (Einlass 19 Uhr, Tickets ab 25 Euro)
  • Samstag, 13.09.: Mallorca-Party mit DJ Janni (Einlass 19.30 Uhr, Zutritt ab 18 Jahren, Tickets ab 12 Euro)
  • Sonntag, 14.09.: Frühschoppen mit Country & Line Dance (10 bis 14.30 Uhr, Eintritt frei)
  • Sonntagnachmittag ab 15 Uhr: Traditioneller Schützenumzug mit feierlicher Proklamation im Festzelt (Eintritt frei)

Eulenfestwoche: Kultur, Begegnung, Gemeinschaft

Vom 15. bis 19. September findet die traditionelle Eulenfestwoche statt – mit Lesungen, Konzerten, Mitmachaktionen und kulturellen Programmpunkten.

Details zum Programm veröffentlicht die Stadt auf www.quickborn.de/eulenfest.

Großes Finale: Budenzauber, Eulenmarkt & Feuerwerk

Das Abschlusswochenende vom 19. bis 21. September bietet Höhepunkte für die ganze Familie:

  • Budenzauber – Freitag, 19. September ab 18 Uhr
  • Laternenumzüge ab 20 Uhr – ein leuchtendes Highlight für Kinder
  • Laser- und Feuerwerksshow um 21 Uhr
  • Stimmungsvolle Stände mit kulinarischem und kreativem Angebot
  • Kinderkarussell – auch 2025 wieder dabei, für nur 1 Euro pro Fahrt
  • Feierliches Ende um 24 Uhr

Eulenmarkt am Samstag, 20. September

Der traditionelle Eulenmarkt verwandelt die Innenstadt rund um den Rathausplatz in eine bunte Festmeile:

  • Flohmarkt & Vereinsstände
  • Festivalbänder für ein besonderes Gemeinschaftsgefühl
  • Farbenfreude – Kinderschminken mit großer Motivvielfalt (Insta: @farbenfreude1)
  • Infostand des Orga-Teams für Fragen und Orientierung

Buntes Bühnenprogramm:

Das Bühnenprogramm des Eulenmarkts bietet einen abwechslungsreichen Mix aus Musik, Show und Unterhaltung für die ganze Familie. Nach einem energiegeladenen Flashmob der Jugend Brassband Quickborn (JBQ) eröffnen Bürgervorsteherin Annabell Krämer und Bürgermeister Thomas Beckmann offiziell die Veranstaltung. Traditionell erfolgt anschließend der Ehrenschuss durch die Schützen. Für tänzerische Höhepunkte sorgt die Tanzschule Gmotion mit einer mitreißenden Show. Besonders die jungen Gäste dürfen sich auf das beliebte Mitmach-Theater „Ich & Herr Meyer“ freuen, das auf spielerische Weise Kinderherzen höherschlagen lässt. Im weiteren Verlauf des Tages unterhalten die Musikkomiker Rossi & Offel mit Witz und Charme, bevor die Coverband „Coverpiraten“ mit bekannten Hits für Partystimmung sorgt. Den krönenden Abschluss bildet eine eindrucksvolle Feuershow, die den Festtag stimmungsvoll ausklingen lässt.

Ein besonderes Dankeschön gilt den Stadtwerken Quickborn, Tel.Quick, allen Vereinen, Sponsoren und den zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern, ohne die dieses Fest nicht möglich wäre. Weitere Informationen zum Programm finden Sie unter www.quickborn.de/eulenfest.

Quickborn, 07.08.2025


Webseiten-ID: 28512