Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Wahl des Seniorenbeirates in Bönningstedt


Bekanntmachung

Wahl des Seniorenbeirates in Bönningstedt

 

Die Wahlzeit des Seniorenbeirates in Bönningstedt beläuft sich grundsätzlich auf 3 Jahre. Die Mitglieder werden gem. Satzung von der Gemeindevertretung gewählt.

Der Seniorenbeirat besteht aus mindestens 3 bis max. 7 Mitgliedern, die am Wahltag das 60. Lebensjahr vollendet haben und mindestens 3 Monate in der Gemeinde Bönningstedt mit Hauptwohnung wohnhaft sind. Der Seniorenbeirat ist unabhängig, parteipolitisch neutral und konfessionell nicht gebunden. Die Mitglieder des Seniorenbeirates sind ehrenamtlich tätig.

Weitere Informationen über die Aufgaben und den Umfang für dieses Ehrenamt können aus der Satzung der Gemeinde Bönningstedt über die Bildung eines Seniorenbeirates entnommen werden.

Es wird um Vorschläge für die Mitarbeit im Seniorenbeirat der Gemeinde Bönningstedt gebeten. Wahlvorschläge können durch die in der Gemeinde Bönningstedt vertretenen Vereine und Verbände -sofern sie für die Vertretung von Belangen von Seniorinnen oder Senioren in Betracht kommen-, Fraktionen bzw. Mitglieder der Gemeindevertretung eingereicht werden.

Vorschläge reichen Sie bitte bei Herrn Bürgermeister Lammert über das Gemeindebüro Bönningstedt, Ellerbeker Str. 20, E-Mail ServiceBueroBoenningstedt@quickborn.de oder bei der Stadt Quickborn, Einwohnerservice, Rathausplatz 1 in 25474 Quickborn, E-Mail leitungbuergerdienste@quickborn.de möglichst bis zum 05.10.2023 ein.

 

Bönningstedt, 12.09.2023

Gemeinde Bönningstedt

gez. Rolf Lammert

(Bürgermeister)


Webseiten-ID: 20805