Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Bekanntmachung der Stadt Quickborn


Bekanntmachung der Stadt Quickborn

Stadt Quickborn
Der Bürgermeister

Die Stadt Quickborn macht die nachfolgende Bekanntmachung des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein -Amt für Planfeststellung Energie-  örtlich bekannt. 

Bekanntmachung

Planfeststellung nach §§ 43 ff. des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) i.V.m. § 143 Allgemeines Verwaltungsgesetz für das Land Schleswig-Holstein (LVwG) für den Neubau der 380-kV-Freileitung Hamburg/Nord – Dollern Nr. 316
Planänderung vor Fertigstellung des Vorhabens
- Verschiebung im Bereich zwischen den Masten Nr. 17 und 21 -
Gemarkung Quickborn

 

Über oben bezeichnetes Bauvorhaben hat das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein – Amt für Planfeststellung Energie-,- den Planfeststellungsbeschluss vom 29.08.2014, Az.: AfPE L-663.42-2-4 erlassen.

Der Planfeststellungsbeschluss sowie die festgestellten Pläne liegen in der Zeit vom

16.09.2014 bis einschließlich 30.09.2014

während der regulären Öffnungszeiten in folgender Auslegungsstelle zur Einsichtnahme aus:

Stadt Quickborn, Sitzungsraum 3, Rathausplatz 1, 25451 Quickborn

Gemäß § 43b Abs. 1 Nr. 5 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) ist der Planfeststellungsbeschluss dem Träger des Vorhabens und den am Verfahren Beteiligten, über deren Einwendungen und Stellungnahmen entschieden worden ist, mit Rechtsbehelfsbelehrung zugestellt worden.

Gegenüber den übrigen Betroffenen, denen ein Planfeststellungsbeschluss nicht gesondert zugestellt wurde, gilt dieser mit dem Ende der Auslegungsfrist als zugestellt (§ 141 Abs. 4 LVwG). Diese können innerhalb eines Monats nach dem Ende der Auslegungsfrist Klage erheben.

Im Übrigen wird auf die Rechtsbehelfsbelehrung am Ende des Beschlusses hingewiesen.

 

Kiel, den 03.09.2014

Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
– Amt für Planfeststellung Energie --

       gez. Kähler

 

Quickborn, den 04.09.2014

Stadt Quickborn
Der Bürgermeister
Fachbereich Stadtentwicklung

Im Auftrag

gez.

(Voß)

Webseiten-ID: 5196