Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe

Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Quickborner Klimaschutz-News Vol. 2


Banner groß

HIER IST DER NEUE KLIMASCHUTZ-NEWSLETTER DER STADT QUICKBORN

Dieser Newsletter wird in regelmäßigen Abständen zu verschiedenen Klimaschutz-Themen in und um Quickborn informieren.

  • Wie heize ich im Winter richtig und darf ich meine alte Heizung noch nutzen?
  • Wofür kann ich gerade Förderungen bekommen?
  • Was ist der Unterschied zwischen Wärmewende, Wärmeplanung und Co.?

In diesem Monat nehmen wir uns direkt der ersten Frage an und widmen diese Ausgabe dem Thema Heizung. Dazu bekommen Sie einfache Tricks, um die Energiekosten und Umweltauswirkungen ihrer Heizung zu vermindern, wir beantworten die W-Fragen einmal auf andere Art und stellen ihnen einen Wegweiser zur Orientierung zum neuen Heizungsgesetz vor.

 Melden Sie sich jetzt hier an, um keinen Klimaschutz-Newsletter mehr zu verpassen.

IN DIESER AUSGABE

Neues aus dem Klimaschutzmanagement

  • Das Klimaschutzkonzept: Wo stehen wir und wie geht es weiter?

Wie heize ich richtig?

  • Tipps und Tricks

Heizungswegweiser

  • Welche Vorgaben gelten bei der Reparatur oder der Neuinstallation von Heizungesanlagen? Welche Fördermittel gibt es?

Die 4 W-Fragen

  • Wärmewende, Wärmeplanung, Wärmepumpe und Co. erklärt

 Zur zweite Ausgabe der Quickborner Klimaschutz News


Quickborner Klimaschutz-News Vol. 2:


Webseiten-ID: 25766