Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Nachhaltigkeit im Fokus: Wichtige Impulse beim 5. Quickborner Unternehmensfrühstück


Das 5. Quickborner Unternehmensfrühstück am 7. November 2025, zu dem Bürgermeister Thomas Beckmann und die Wirtschaftsförderung eingeladen hatten, stand unter dem Motto „Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor“. Über 30 Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Quickborner Unternehmen kamen im Veranstaltungszentrum der Stadtwerke Quickborn zusammen, um sich über zukunftsfähige Strategien auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. 

Den inhaltlichen Impuls gab Gerd Wutzler, Geschäftsführer der Quickborner Full-Service-Agentur step one GmbH. In seinem anschaulichen Vortrag zeigte er vier Seiten der Nachhaltigkeit: ökologisch, ökonomisch, sozial und die Markennachhaltigkeit. „Nachhaltigkeit ist kein Projekt oder Zertifikat, das man kauft, sondern eine Haltung, die man lebt“, betonte Wutzler. Dies mache sich auch in Bezug auf die Mitarbeiterbindung bemerkbar, bei step one ist die Fluktuation sehr gering.

Anhand konkreter Beispiele aus dem eigenen Unternehmen machte Wutzler deutlich, dass sich nachhaltiges Handeln auch wirtschaftlich auszahlt: Durch die Umstellung auf E- und Hybridfahrzeuge, eine Photovoltaikanlage und ressourcenschonende Arbeitsweisen spart step one jährlich rund 35.000 Euro ein. „Nachhaltigkeit ist kaufmännisch sinnvoll und stärkt zugleich Marke, Mitarbeitermotivation und Kundenbindung“, so Wutzler.

Anschließend stellte Bürgermeister Thomas Beckmann die Highlights des diesjährigen Weihnachtsmarktes vor, der diesmal nicht auf dem Rathausplatz, sondern in der Bahnhofstraße und auf dem autofreien Forumsplatz stattfinden wird. „Wir haben eine große Bühne, auf der ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen geboten wird“, schwärmte Bürgermeister Beckmann. „Ein besonderes Highlight wird die weihnachtlich geschmückte und beleuchtete Torfbahn, die dort fährt, wo bald der Dritte Ort ‚TO HUUS‘ entsteht – mitten in der Innenstadt, einzigartig in Deutschland.“

Das Programm des Weihnachtsmarktes ist auf der Internetseite der Stadt Quickborn unter www.quickborn.de/weihnachtsmarkt veröffentlicht.

Im Anschluss an diese Impulse nutzten die Teilnehmenden bei Kaffee und Brötchen die Gelegenheit zum Austausch. Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke zeigte sich erfreut: „Gerade die persönlichen Gespräche machen das Format so wertvoll. Hier entstehen neue Ideen für Synergien und wertvolle Kooperationen. Als Wirtschaftsförderung nutzen wir die Gelegenheit und verabreden Besuche mit Bürgermeister Beckmann, um unsere Unternehmen, ihre Herausforderungen und Visionen kennenzulernen.“

Das Unternehmensfrühstück hat sich als feste Plattform für den Dialog zwischen Wirtschaft und Verwaltung etabliert. Eine Fortsetzung im kommenden Jahr ist selbstverständlich geplant.

Quickborn, 15.11.2025



Webseiten-ID: 29034