Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Am Samstag, den 9. August 2025, findet im Quickborner Freibad erstmals die Veranstaltung „Beats am Beckenrand“ statt. Neben Live-Musik und sommerlicher Atmosphäre steht insbesondere ein sportliches Highlight im Fokus: ein Stand-up-Paddling-Wettbewerb (SUP) im Schwimmerbecken.
Die Veranstaltung beginnt um 12 Uhr und bietet den Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Tagesprogramm. Besonders spannend wird es zwischen 16 und 17 Uhr, wenn das SUP-Wettrennen im großen Schwimmerbecken ausgetragen wird. Dafür wurden zwei SUP-Boards angeschafft, auf denen Teilnehmende in Einzelrennen gegeneinander antreten können. Gemessen wird jeweils die Zeit, die für den abgesteckten Kurs benötigt wird.
Am Ende der Wettbewerbsstunde wird die schnellste Fahrerin oder der schnellste Fahrer gekürt. Die besten Platzierungen werden mit attraktiven Preisen ausgezeichnet:
Interessierte können sich am Veranstaltungstag ab 12 Uhr direkt am Beckenrand bei den Startblöcken beim Freibadteam anmelden. Das Rennen beginnt pünktlich um 16 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt; eine Anmeldung vor Ort wird empfohlen.
Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von den Acts Arlena sings und Alex And The Waves, die mit bekannten Coversongs für sommerliche Stimmung sorgen. Auch kulinarisch ist gesorgt: Neben einem Grillstand mit frischer Bratwurst wird es einen Getränkeausschank geben.
Aktuelle Infos sowie Hörproben der Acts gibt es auf Instagram:
Die Stadt Quickborn bedankt sich bei allen Unterstützenden und Helfenden, insbesondere bei der DLRG, die mit ehrenamtlichen Kräften für Sicherheit im Wasser sorgt, sowie bei den Stadtwerken Quickborn, die neben finanzieller Unterstützung auch ihren Ausschankwagen zur Verfügung stellen.
Mit „Beats am Beckenrand“ lädt die Stadt Quickborn zu einem erlebnisreichen Sommertag im Freibad ein – mit Musik, Bewegung und einem sportlichen Wettbewerb im Mittelpunkt. Die Tickets sind ab sofort im Freibad erhältlich.
Pressemitteilung vom 09.07.2025
Webseiten-ID: 28334