Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Bürgermeister Thomas Beckmann zu Besuch in lokalen Handwerksbetrieben


Bürgermeister Thomas Beckmann setzt seine Unternehmensbesuche fort – dieses Mal mit Fokus auf das Handwerk. Gemeinsam mit Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke informierte er sich im Juli direkt vor Ort über die aktuelle Situation, über Herausforderungen und spannende Perspektiven zweier Quickborner Traditions­betriebe.

Der erste Besuch führte zur Tischlerei Hermann Wulf. Die Tischlerei ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition – gegründet 1945. Heute wird das Unternehmen von Josip Vukasovic geleitet. Seine Söhne Oliver und Andreas sowie deren Ehefrauen arbeiten ebenfalls im Betrieb mit. Seit 2001 unterhält die Tischlerei sogar eine Dependance auf Mallorca – hier wohnt und arbeitet Sohn Dominik. Zu den besonderen Referenzen des Betriebs zählt die Marienkirche in Quickborn: Fenster, Türen, Kirchenbänke und das gesamte Mobiliar stammen aus der Werkstatt von Hermann Wulf. Wie viele Handwerksbetriebe spürt auch die Tischlerei den Fachkräftemangel – insbesondere Tischler sind schwer zu finden. „Glücklicherweise bilden wir selbst aus“, sagt Josip Vukasovic. „Unsere Azubis bleiben in der Regel auch nach ihrer Ausbildung bei uns. Das freut uns natürlich und macht uns stolz.“

Der zweite Besuch galt der Peter Ulka Fliesenfachgeschäft GmbH aus Quickborn, einem Unternehmen mit einer über 50-jährigen Historie, das seit vielen Jahren hochwertige Fliesen­arbeiten in der Metropolregion Hamburg sowie im gesamten Norden realisiert. „Wenn Sie im Westfield Hamburg unterwegs sind, werden Sie auf unsere Fliesen treffen“, berichtet René Marquardt stolz, Firmeninhaber und Geschäftsführer. „Dort haben wir in den Eigen­tumswohnungen rund 15.000 Quadratmeter Wand- und Bodenfliesen mit unserem tollen Team ver­arbeitet.“ Besonders stark ist das Quickborner Unternehmen in den vergangenen Jahren in der Hamburger Hafencity vertreten gewesen – sogar der NDR berichtete in einem Be­itrag der „Hafencitymacher“ darüber. Rund 1.000 Wohnungen wurden dort mit handwerk­licher Präzision und Leidenschaft ausgestattet. René Marquardt ist ein engagierter, zu­kunfts­orientierter Unternehmer, der sich persönlich um die fünf Auszubildenden im Betrieb kümmert – genauso wie um seine Aufgaben beim Baugewerbeverband oder ums Netz­werken in der Region. Beim Unternehmensfrühstück der Wirtschafts­förderung Quickborn ist er regelmäßig dabei und bleibt so mit Wirtschaft, Stadt und Handwerk im Gespräch.

„Diese Besuche sind für unsere Arbeit sehr wertvoll,“ sagt Linda Vogt-Gröncke. „Je besser wir die Unternehmen kennen, desto besser können wir unterstützen. Und es macht großen Spaß, den einen oder anderen ‚Hidden Champion‘ hier bei uns in Quickborn zu entdecken.“

Die Besuche sind zugleich ein Baustein zur besseren Vernetzung innerhalb der lokalen Wirtschaft. Genau wie das dreimal jährlich stattfindende Unternehmens­frühstück. Und es wirkt. „Wir hören immer mehr, dass über diese Plattform Geschäftsbeziehungen zwischen den Unternehmen entstehen und sich dann unabhängig weiterentwickeln“, freut sich Bürgermeister Thomas Beckmann. „Das nächste Frühstück findet übrigens am 7. November statt.“

Wenn Sie Interesse an einem Unternehmensbesuch in Ihrem Unternehmen oder ein besonderes Anliegen haben, melden Sie sich gern direkt in der Wirtschaftsförderung Quickborn bei Linda Vogt-Gröncke oder Anke Fischer von Mollard per Mail unter wirtschaftsfoerderung@quickborn.de.

Quickborn, 08.08.2025


Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke, Andreas Vukasovic, Bürgermeister Thomas Beckmann, Oliver Vukasovic und Josip Vukasovic (alle Tischlerei Hermann Wulf)
Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke, Andreas Vukasovic, Bürgermeister Thomas Beckmann, Oliver Vukasovic und Josip Vukasovic (alle Tischlerei Hermann Wulf)
Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke, Geschäftsführer René Marquardt von der Peter Ulka Fliesenfachgeschäft GmbH und Bürgermeister Thomas Beckmann
Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke, Geschäftsführer René Marquardt von der Peter Ulka Fliesenfachgeschäft GmbH und Bürgermeister Thomas Beckmann

Webseiten-ID: 28516