Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Auch im September hat die Stadtjugendpflege ein tolles Programm vorbereitet, das nun vorliegt. Es enthält auch die aktualisierten Öffnungszeiten und Angebote im Haus der Jugend und im Kinder- und Jugendbüro Quickborn „Haus 25“.
Alle Kinder und Jugendlichen/jungen Erwachsenen sind täglich willkommen, sich innerhalb der Öffnungszeiten zu treffen. Wie immer gibt es Spiel, Spaß, Sport und natürlich Essen und Trinken.
In den letzten Sommerferienwochen finden im Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“ und im Haus der Jugend Gestaltungsaktionen statt, an denen sich alle Kinder und Jugendlichen beteiligen können.
Speziell am Freitag, 12. September, findet eine Hausversammlung statt, in der es um die Ideen und Vorschläge für Gestaltung und Programm im Haus der Jugend oder auch um Ausflüge und andere Unternehmungen geht.
Am 13. September geht es mit allen im Alter von 8 bis 12 Jahren in den Schmetterlingsgarten in Kaltenkirchen. Dafür sind Anmeldungen ab sofort möglich.
Am Freitag, 19. September, um 19.09 Uhr öffnet das Kinder- und Jugendbüro „Haus 25“ als eine Art „Jugendcafé“ zusammen mit dem Kinder- und Jugendbeirat bis in den späten Abend und gleich am nächsten Tag zum „Eulenmarkt“ (20.09.2025 Weltkindertag) ab 12 Uhr. Im Garten wird dann an einem besonderen „Billardtisch“ mit Kindern und Jugendlichen gebaut und gespielt.
Zur Kinderdisco am 26. September 2025 sind im Haus der Jugend alle von 8 bis 12 Jahren im Haus der Jugend willkommen und am 30. September endet der Monat mit spätsommerlichem Grillen.
Es ist also immer etwas los für Kinder- und Jugendliche und diese sind herzlich eingeladen vorbeizukommen. Auf die beigefügten Flyer wird verwiesen.
www.stadtjugendpflege-quickborn.de - Dort finden sich alle aktuellen Informationen zu den Angeboten und zur Arbeit der Stadtjugendpflege.
Für Fragen steht stets auch die Stadtjugendpflegerin Birgit Hesse unter 04106/611244 oder per E-Mail an birgit.hesse@quickborn.de zur Verfügung.
Pressemitteilung vom 28.08.2025
Webseiten-ID: 28588