Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Auch in diesem Jahr konnten Schüler und Schülerinnen von der 2. bis zur 6. Klasse beim FerienLeseClub (FLC) in der Stadtbücherei Quickborn mitmachen. Für jedes gelesene Buch erhielten sie bei der FLC-Fragestunde einen Stempel in ihrem Logbuch. Wer das eigene Logbuch bis zum Ende der Sommerferien abgegeben hat, wurde zum Schulanfang bei der FLC-Abschluss-Party mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Insgesamt haben sich in diesem Jahr 149 Kinder zum FerienLeseClub in der Stadtbücherei Quickborn angemeldet und somit den Rekord von 2011 mit 144 Anmeldungen gebrochen. Die Teilnehmerzahl setzte sich aus 55 Jungen und 94 Mädchen zusammen, die aus 11 Schulen vertreten waren.
Die Abschlussfeier des FerienLeseClubs 2025 fand am 10. September um 16 Uhr in der Stadtbücherei statt. Unter dem Motto „Gehirnsport“ konnten die teilnehmenden Kinder bei einem spannenden Spiel- und Rätselspaß-Event mitmachen, bevor es zur Urkundenübergabe ging. Neben einer Cornhole-Station, den BeeBot-Robotern und einer Lesezeichen-Bastel-Station gab es zahlreiche Schätz- und Rate-Aufgaben. Außerdem konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Konfettipunkt und ihrem Namen auf dem FLC-Kunstwerk 2025 mit dem Titel „Lesen macht das Leben bunter“ verewigen.
Insgesamt wurden während des FerienLeseClubs 1.046 Bücher gelesen. Die Rückmeldungen der Kinder bestätigten, dass die Ferienzeit nicht nur Spaß, sondern auch spannende Leseerlebnisse bot. Am Ende wurden 99 Urkunden ausgestellt, unterschieden in 56 Gold-, 26 Silber- und 17 Bronzeauszeichnungen, die im Rahmen der Feier an die erfolgreichen Nachwuchsleserinnen und -leser überreicht wurden. Bürgermeister Thomas Beckmann und der stellvertretende Bürgervorsteher Henning Meyn führten die feierliche Urkundenübergabe durch und würdigten damit das Engagement der jungen Leserinnen und Leser.
Ein besonderer Dank geht an die DENKRIESEN, die nicht nur für jedes Kind ein kleines Geschenk sponserten, sondern auch zahlreiche tolle Spiele für die Verlosung und die Rate- und Schätz-Aufgaben bereitstellten. Zudem stellten sie Exemplare der KIBU JUMPER®-Reihe für den Bestand der Stadtbücherei zur Verfügung, die auch noch nach den Sommerferien ausgeliehen werden können.
Elisabeth Baumann: „Das Team der Stadtbücherei bedankt sich ganz herzlich bei den vielen Ehrenamtlichen, die die FLC-Fragestunden durchgeführt und uns bei der Abschluss-Party unterstützt haben.“
Die Stadtbücherei befindet sich in der Bahnhofstraße 100 (Forum, 1. Stock) in Quickborn, direkt am Forumsplatz. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.stadtbuecherei-quickborn.de oder telefonisch unter 04106-611470.
Pressemitteilung vom 19.09.2025
Webseiten-ID: 28728