Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen der Stadt Quickborn


Liste einschränken:

Bürgerbrief von Bürgermeister Thomas Beckmann für den August 2024

Liebe Quickbornerinnen und Quickborner, am 19. August ist unsere Feuerwehr zu einem außergewöhnlichen Einsatz in der unmittelbaren Nachbarschaft gerufen worden. Ein mobiler Baukran ist zwischen dem Gelände der Feuerwehr, dem Betriebshof der Stadtwerke und einem privaten Baugrundstück in der Marktstraße in die Erde eingesackt und daraufhin in Schieflage...


Nach Unfall auf privater Baustelle: Bergung eines in Schieflage geratenen Baukrans erfolgreich abgeschlossen

Am 19. August 2024 ist ein mobiler Baukran über einer unterirdischen Gasdruckregelanlage zwischen dem Gelände der Quickborner Feuerwehr, dem Betriebshof der Stadtwerke und einem privaten Baugrundstück in der Marktstraße in die Erde eingesackt und daraufhin in Schieflage geraten. Der bereits ausgefahrene Kran drohte die betroffenen Gasleitungen zu...


Energiesparender Umbau des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums

Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium wird ein nachhaltiges Effizienzgebäude. Durch umfangreiche Sanierungsarbeiten wird der Energieverbrauch der Schule bedeutend gesenkt – und ermöglicht so eine Förderung in Höhe von 800.000 Euro durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Die Umbauarbeiten zu einem sogenannten „Effizienzgebäude 70“...


Photovoltaikanlagen auf Schuldächern: Stadt Quickborn geht weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Die Stadt Quickborn stattet die Dächer von sechs Schulen mit hochmodernen Photovoltaikanlagen aus. Aktuell werden die nachhaltigen Anlagen zur Energiegewinnung auf den Dächern der Comenius-Schule, der Ernst-Barlach-Schule, des Elsensee-Gymnasiums sowie der Grundschulen Waldschule und Mühlenberg installiert. Im nächsten Jahr wird die Feuerwache in...


Stadt Quickborn leitet weitere rechtliche Schritte gegen Hillwood-Baugenehmigung ein

Auch einen Monat nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts hat der Kreis Segeberg die rechtswidrige Hillwood-Baugenehmigung noch immer nicht zurückgezogen. Jetzt liegen der Stadt Quickborn zahlreiche Hinweise von besorgten Ellerauer und Quickborner Bürgerinnen und Bürgern vor, die nahelegen, dass auf dem gerichtlich stillgelegten Gelände in der...




Webseiten-ID: 46