Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Die Stadt Quickborn überprüft auf der Grundlage der Richtlinie 2002/49/EG (ULR) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Juni 2002 über die Bewertung undBekämpfung von Umgebungslärm sowie den §§ 47 a bis 47 f BundesImmissionsschutzgesetz (BImSchG) den Lärmaktionsplan unter Beteiligung der Öffentlichkeit und betroffener Träger...
Die Rückkehr der Polizeiwache in die Quickborner Innenstadt ist beschlossene Sache, im April beginnt der Bau auf dem Grundstück in der Marktstraße 3. Neben einer hochmodernen Polizeiwache werden auch 69 Wohnungen auf dem Grundstück entstehen. Um die Großbaustelle anfahren und beliefern zu können, werden die rechte Fahrspur der Marktstraße in Richtung...
Auf der Grundlage des § 4 Abs. 1 und 2, § 17 Abs. 1 und 2, § 18 Abs. 1 und 2 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein in der Fassung der Bekanntmachung vom 28.02.2003 (GVOBI. Schleswig-Holstein 2003, S. 57), zuletzt geändert durch (Art. 1 Ges. v. 23.06.2020, GVOBI. S. 364), der § 1 Abs. 1, § 2 Abs. 1, § 4, § 6 Abs. 1-3...
Im Jahr 2023 haben zusätzlich zu den vorhandenen 14 Tagespflegepersonen für Kinder zwei weitere Tagesmütter ihre Arbeit in Quickborn aufgenommen. Damit bieten mittlerweile 15 Tagesmütter und ein Tagesvater ihre Dienste in der Eulenstadt an. „Tagespflegestellen sind eine familienalltagsähnliche Form der Kinderbetreuung und stellen eine sinnvolle...
Bürgerbrief des Bürgermeisters für den Monat Februar 2024 Liebe Quickbornerinnen und Quickborner, Quickborns Innenstadt befindet sich im Wandel. Das ist erstmal nichts Besonderes. Seit es Innenstädte gibt, gibt es innerstädtischen Strukturwandel – in Quickborn, in Deutschland und weltweit. In der Nachkriegszeit und den 1950er-Jahren wurden...
Webseiten-ID: 46