Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Warum verfügen Frauen im Durchschnitt über weniger Geld als Männer – und was lässt sich konkret dagegen tun? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt eines besonderen Vortrags am Dienstag, den 6. Mai 2025, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal der Marienkirche Quickborn, Ellerauer Straße 2. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem LandFrauenVerein Quickborn und Umgebung e.V. sowie der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Quickborn statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Unter dem Titel „Warum Frauen weniger Geld haben als Männer und was sie konkret tun können! Dagoberta macht Kasse – oder auch: Geld steht jeder Frau!“ laden die Veranstalterinnen alle Interessierten zu einem ebenso praxisnahen wie motivierenden Vortrag ein. Referentin ist die unabhängige Finanzberaterin und Expertin für nachhaltige Geldanlagen Ute Regina Voß. Sie ist Gründerin von „frau&vermögen“, Generationen-Beraterin (IHK), Referentin für Biografiearbeit sowie erfahrene Journalistin.
Im Fokus des Abends steht eine realistische, lebensnahe Auseinandersetzung mit den finanziellen Besonderheiten und Herausforderungen von Frauen. Ute Regina Voß beleuchtet unter anderem, wie Frauen durch strategisches Vorgehen – auch mit kleinen Beträgen – ein eigenes Vermögen aufbauen können. Dabei verbindet sie solide Fachinformationen mit Impulsen zu Selbstwert, Würde und dem bewussten Umgang mit Finanzen.
Der Vortrag richtet sich nicht nur an Frauen, sondern an alle, die sich für finanzielle Eigenständigkeit interessieren. In lockerer Atmosphäre, aber mit ernsthaftem Anliegen vermittelt die Referentin wertvolles Wissen, praktische Tipps und jede Menge Motivation. Die Stadt Quickborn und der LandFrauenVerein freuen sich auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Veranstaltungsdetails:
Quickborn, 29.04.2025
Webseiten-ID: 27918