Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Die Volkshochschule Quickborn bietet im September eine besondere Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung. Vom 15. bis zum 19. September 2025, jeweils von 10 bis 17.30 Uhr, findet im Forum am Bahnhof ein Intensivtraining zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit statt. Das Seminar basiert auf dem international anerkannten MBSR-Programm (Mindfulness-Based Stress Reduction) des US-amerikanischen Mediziners Prof. Jon Kabat-Zinn.
Das Angebot richtet sich an alle, die lernen möchten, mit alltäglichen und beruflichen Herausforderungen gelassener umzugehen. Im Mittelpunkt steht die Schulung der eigenen Achtsamkeit – ohne Vorkenntnisse oder besondere körperliche Voraussetzungen. Die Teilnehmenden werden dabei unterstützt, Stress und Belastungssituationen bewusster zu begegnen und mehr innere Ruhe und Akzeptanz zu entwickeln.
Die Leitung übernimmt die erfahrene Diplompsychologin Katrin Meyer, die aufzeigt, wie Stress sowohl körperlich als auch emotional und geistig wirkt – und wie gezielte Achtsamkeitsübungen auf allen Ebenen hilfreich sein können. Das MBSR-Training hat sich in zahlreichen Studien als wirkungsvoll erwiesen, unter anderem bei der Behandlung von chronischen Schmerzen, Schlafstörungen, Erschöpfungszuständen, Ängsten und psychosomatischen Beschwerden.
Die Intensivwoche ist als Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein, Hamburg und Hessen anerkannt. Eine Anmeldung ist ab sofort unter der Kursnummer 82073 möglich. Die Plätze sind begrenzt.
Weitere Informationen zum Kurs sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Interessierte auf der Website der Volkshochschule unter www.vhs-quickborn.de, per E-Mail an vhs@quickborn.de oder telefonisch unter 04106 6129961.
Quickborn, 18.07.2025
Webseiten-ID: 28392