Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

S5 kommt nach Quickborn: Bauarbeiten mit Verkehrseinschränkungen in der Bahnstraße machen Weg frei für bessere Anbindung


Der Ausbau der AKN-Strecke zur künftigen Linie S5 bringt große Fortschritte für Quickborn: Ab Ende 2028 werden moderne, elektrische S-Bahnen Quickborn direkt mit der Hamburger Innenstadt verbinden – ohne Umstieg, schneller, komfortabler und klimafreundlich. Die neue Verbindung sorgt für mehr Lebensqualität, spart täglich wertvolle Zeit und stärkt Quickborn als attraktiven Wohn- und Arbeitsstandort.

Um diese langfristigen Verbesserungen zu erreichen, sind in der kommenden Übergangszeit jedoch baubedingte Einschränkungen unvermeidbar. Die Stadt Quickborn informiert über notwendige Sperrungen und Verkehrsregelungen im August und September 2025, die im Rahmen des zweigleisigen Ausbaus und der Elektrifizierung umgesetzt werden.

Verkehrseinschränkungen auf der Bahnstraße und Umgebung

Am Mittwoch, den 6. August, wird die Bahnstraße auf Höhe der Einmündung Friedrichsgaber Straße in Fahrtrichtung Ulzburg-Süd in der Zeit von 9 bis 13 Uhr voll gesperrt. Grund ist die Aufstellung eines neuen Schalthauses für die Energieversorgung der künftigen elektrifizierten S-Bahn-Strecke.

Für Fußgängerinnen, Fußgänger und Radfahrende kommt es zu Einschränkungen an zwei Bahnübergängen. Der BÜ Schulweg wird in der Zeit vom 4. bis zum 11. August 2025 gesperrt, der BÜ Ellerau vom 11. August bis zum 5. September 2025. Entsprechende Umleitungen werden ausgeschildert.

Zu halbseitigen Sperrungen mit Ampelregelung kommt es im Kiefernweg auf Höhe der Bahnstraße in der Zeit vom 4. August bis zum 5. September 2025 sowie in der Tulpenstraße, ebenfalls auf Höhe der Bahnstraße, in der Zeit vom 1. bis zum 16. August 2025. Die Einmündungsbereiche bleiben dabei befahrbar. Die Sperrungen sind notwendig, um Gleisbauarbeiten in diesen Bereichen umzusetzen.

Vom 18. bis zum 21. August 2025 kommt es zu Einschränkungen am Knotenpunkt Ellerauer Straße/Berliner Damm/Bahnstraße. Hier wird die bestehende stationäre Ampelanlage abgeschaltet und durch eine temporäre Anlage ersetzt. In diesem Zeitraum werden Straßenbauarbeiten durchgeführt.

Auch der Linienbusverkehr ist betroffen. Die Bushaltestelle Kiefernweg (Bahnstraße 188) wird temporär verlegt. Hier ist mit Verzögerungen zu rechnen.

Die Entsorgung an den genannten Baustellen wird jeweils durch die beauftragten Baufirmen sichergestellt und unterstützt.

Gemeinsam für eine starke Mobilitätszukunft

„Dass die S-Bahn nach Quickborn kommt, ist ein Meilenstein für unsere Stadt“, betont Bürgermeister Thomas Beckmann. „Die Verbindung wird nicht nur schneller, sondern auch komfortabler, verlässlicher, schneller und umweltfreundlicher. Die Investitionen in unsere Infrastruktur sind Investitionen in die Zukunft unserer Bürgerinnen und Bürger – auch wenn die Bauzeit uns fordert.“

Die Stadt Quickborn steht in engem Austausch mit der AKN, der Nahverkehrsgesellschaft NAH.SH sowie dem Land Schleswig-Holstein, um die Übergangszeit für alle Betroffenen so reibungslos wie möglich zu gestalten. Die Optimierung des Schienenersatzverkehrs gehört ebenso dazu wie regelmäßige Informationsangebote für die Bevölkerung.

Die Stadt Quickborn bittet alle Verkehrsteilnehmenden, insbesondere Anwohnende, Pendlerinnen und Pendler sowie den Fuß- und Radverkehr, um Verständnis für die temporären Einschränkungen. Nur durch die nun anstehenden Baumaßnahmen kann die langfristig deutlich verbesserte Verkehrsanbindung Wirklichkeit werden – eine klimafreundliche Mobilität, von der Quickborn und die gesamte Region nachhaltig profitieren werden.

  
Pressemitteilung vom 29.07.2025


Webseiten-ID: 28458