Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen von bis zu 26 Grad ist das Quickborner Kult-Freibad am 1. Mai 2025 in die neue Badesaison gestartet – und das mit einem Besucherrekord: Gut 1.450 Gäste wurden am Eröffnungstag über das neu installierte Drehkreuz mit Besucherzählsystem gezählt.
Eröffnet wurde die Freibadsaison bei kostenlosem Eintritt unter dem Motto „Hawaii“. Bereits am Vormittag setzte die Jugend Brassband Quickborn mit ihrem traditionellen Einzug musikalische Akzente, bevor Bürgermeister Thomas Beckmann, Bürgervorsteherin Annabell Krämer, Erster Stadtrat Eike Kuhrcke sowie der zweite stellvertretende Bürgermeister Jürgen Scharley gemeinsam in passendem Hawaii-Outfit die Badesaison offiziell einläuteten.
Nach der Vorstellung des Freibadteams folgte um 11 Uhr der Kopfsprung der Stadtspitze ins Becken – gefolgt von zahlreichen Mitgliedern der DLRG Quickborn, die mit bunten Poolnudeln und Blumenketten für farbenfrohe Stimmung sorgten.
„Unser Kult-Freibad ist für viele Quickbornerinnen und Quickborner weit mehr als nur ein Ort zum Schwimmen – es ist ein Treffpunkt, ein Ort für Begegnung, für Bewegung und für das kleine Urlaubsgefühl mitten im Alltag“, betonte Bürgermeister Thomas Beckmann in seinem Grußwort. „Was hier an Gemeinschaft entsteht – durch das Freibadteam, durch die DLRG, durch unsere engagierten jungen Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer – das ist für eine Stadt unbezahlbar. Genau deshalb investieren wir bewusst und kontinuierlich in die Qualität dieses Ortes. Denn ein gut besuchtes, gepflegtes Freibad ist ein echter Standortfaktor für eine Stadt wie Quickborn.“
Im vergangenen Jahr zählte das Freibad rund 45.000 Besucherinnen und Besucher – und das trotz einer zweiwöchigen Zwangsschließung Anfang Juli. Ein extremes Starkregenereignis zu Beginn der Sommerferien hatte zu technischen Problemen geführt, die eine kurzfristige Schließung des Bades erforderlich machten. „Ohne diese wetterbedingte Pause wären die Besucherzahlen deutlich höher ausgefallen“, erklärt Badleiter Sascha Holtzmann. Der neue Saisonstart unter besten Bedingungen zeigt jedoch: Das Interesse am Freibad bleibt ungebrochen – und die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Sommer 2025 könnten kaum besser sein.
Moderne Technik, neue Infrastruktur und sommerliche Stimmung
Mit dem Eröffnungstag wurde nicht nur die neue Badesaison, sondern auch ein rundum modernisiertes Badeerlebnis eingeläutet. Neu hinzugekommen sind unter anderem:
Auch die Umkleiden wurden renoviert, das Dach gereinigt, und durch eine neu installierte Rückschlagklappe wurden die Folgen des Starkregenereignisses aus dem Vorjahr technisch aufgearbeitet.
Neben der offiziellen Eröffnung sorgten tolle Musik, beste Stimmung und sommerliches Wetter für Begeisterung bei Groß und Klein. Der neue Zugangs- und Aufenthaltsbereich vor dem Eingang mit Sonnenschirmen und Sicherheitssperren wurde ebenso gut angenommen wie das kulinarische Angebot von Amir's Bistro, das den ersten 150 Besucherinnen und Besuchern ein kostenloses Eis spendierte.
Das Quickborner Freibad bietet in dieser Saison erneut ein abwechslungsreiches Programm: Mit Schwimmkursen für Kinder und Erwachsene, Wassergymnastik, sowie Aktionstagen wie Beats am Beckenrand, Familientag und Mondscheinschwimmen wird der Freibadsommer 2025 besonders bunt. Die DLRG Quickborn unterstützt die Stadt dabei tatkräftig – vor allem an heißen Tagen mit vielen Badegästen.
Ein Dank an alle Beteiligten
Die Stadt Quickborn dankt dem gesamten Freibadteam rund um Badleiter Sascha Holtzmann, den unterstützenden städtischen Fachbereichen, der DLRG Quickborn, den Stadtwerken Quickborn GmbH sowie allen weiteren Beteiligten für die erfolgreiche Vorbereitung und Durchführung dieses besonderen Tages.
„Alle zusammen machen unser Freibad zu dem, was es ist: ein echtes Highlight für Quickborn“, so Bürgermeister Beckmann zum Abschluss.
In diesem Sinne: Aloha, Quickborn – auf eine sonnige und sichere Saison 2025!
Quickborn, 02.05.2025
Webseiten-ID: 27944