Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Bilderbuchkino mal anders: Braille-Lesung zum bundesweiten Vorlesetag
Die Stadtbücherei Quickborn lädt im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages in Kooperation mit dem Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein e. V. (BSVSH) am Freitag, 21. November um 15.30 Uhr zu...
Führungswechsel im Fachbereich Tiefbauten: Bärbel Bohlmann übernimmt Leitung – Tina Richter wird Stellvertreterin
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2025 hat Bärbel Bohlmann die Leitung des Fachbereichs Tiefbauten der Stadt Quickborn übernommen. Neue stellvertretende Fachbereichsleiterin ist Tina Richter. Beide Ingenieurinnen bringen...
Quickborn modernisiert eigenes Straßennetz: Asphaltunterhaltungsprogramm 2025 läuft auf Hochtouren
Mit dem Asphaltunterhaltungsprogramm 2025 setzt die Stadt Quickborn konsequent ihre Strategie zur Erneuerung der städtischen Infrastruktur fort. Bis zum Jahresende werden im gesamten Stadtgebiet rund zwei Kilometer...
Mehrstündige Sperrung der Pascalkehre auf Höhe Hausnummer 15
Aufgrund einer Veranstaltung wird die Pascalkehre auf Höhe der Hausnummer 15 am 2. Dezember 2025 in der Zeit von 12 Uhr bis 20 Uhr gesperrt. Durchgangsverkehr ist während der gesamten Veranstaltung nicht möglich....
Ganzjährige Samstagsöffnung der GAB-Wertstoffannahme in Quickborn
Gute Nachrichten für alle Quickbornerinnen und Quickborner: Die Wertstoffannahme an der Güttloh ist ab dem 1. November 2025 auch im Winterhalbjahr samstags geöffnet. Damit erfüllt die GAB Umwelt Service GmbH einen...
Spendenaktion der DLRG Quickborn: Ehrenamtliche Wasserretter setzen auf Hightech-Hilfe aus der Luft
Wenn Menschen vermisst werden oder Hochwasser Straßen überflutet, zählt jede Minute. Die Quickborner DLRG will dabei künftig auch aus der Luft helfen. Unter dem Motto „Drohnen retten Leben – Hilfe aus der Luft...
Geflügelpest: Kreis Pinneberg ordnet Aufstallungspflicht an
Seit September 2025 werden deutschlandweit und auch in Schleswig-Holstein vermehrt Fälle der hochpathogenen aviären Influenza (HPAIV, Subtyp H5N1) bei Wildvögeln, insbesondere bei Kranichen, festgestellt. Zudem sind...
Webseiten-ID: 1