Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!
Fahrbahnsanierung in Quickborn
In der 19 Kalenderwoche, vom 08.05.23 bis 14.05.23 werden umfangreiche Fahrbahnsanierungsmaßnahmen im Stadtgebiet durchgeführt. Es handelt sich dabei überwiegend um Deckensanierungen an vorhanden Asphaltbefestigungen...
Kommunen des Kreises Pinneberg unterschreiben gemeinsame Resolution zur Senkung der Kreisumlage
Am 2. Mai 2023 haben dreizehn Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Amtsdirektoren des Kreises Pinneberg eine gemeinsame Resolution zur Senkung der Kreisumlage stellvertretend für den politischen Willen in den...
Bewegte Stadt Quickborn - Das neue Innenstadtmanagement ist da!
Im Rahmen des Projektes „Bewegte Stadt“ wird Quickborn in den nächsten Jahren von einem Innenstadtmanagement begleitet. Den Zuschlag dafür erhielt das Hamburger Unternehmen ProQuartier. ProQuartier ist...
Sperrung Feldbehnstraße / Ecke Jahnstraße Hausnummer 1
Aufgrund von Installationsarbeiten von Versorgungsleitungen wird die Feldbehnstraße im Einmündungsbereich zur Jahnstraße vom 8. bis zum 12. Mai 2023 voll gesperrt. Die Jahnstraße ist für den Zeitraum der Baumaßnahme...
Beteiligungsaktion Inklusion auf Quickborns Spielflächen
Am Samstag, den 3. Juni 2023, führt die Stadtjugendpflege Quickborn auf den Spielflächen Große Marienhöhe von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr Prophetensee von 14.15 Uhr bis 15.15 Uhr Marie-Curie-Straße von 15.30 bis...
Bienenblumensamenautomat am „Haus 25“
Der 2022 zum Blumensamenautomat umfunktionierte ehemalige Kaugummiautomat befindet sich seit mehr als einem Jahr am Kinder- und Jugendbüro der Stadt im „Haus 25“, Am Freibad 25. Im Winter befand sich in...
Sperrung Klingenberg Höhe Hausnummer 21 bis 58
Aufgrund von Installationsarbeiten von Versorgungsleitungen wird die Straße Klingenberg Höhe Hausnummer 21 bis 58 vom 5. Mai 2023 bis zum 14. Juli 2023 voll gesperrt. Eine Umleitungsstrecke ist ausgeschildert....
Die junge Quickbornerin Mia schreibt ihrer Großmutter einen Brief und berichtet von den vielen Vorzügen und Alleinstellungsmerkmalen unserer jungen Stadt im Grünen.
Im Anschluss spricht Mia mit Kult-Quickborner Carlo von Tiedemann im Himmelmoor über Veranstaltungen wie das Eulenfest, die Schule, das Beluga-Kino, den Wochenmarkt, das Freibad und die korrekte Verwendung des Wortes "MOIN".
Klicken Sie rein!
Webseiten-ID: 1