Der Pflegestützpunkt im Kreis Pinneberg ist ab 01.07.2021 wieder jeden 1. Donnerstag im Monat in der Zeit von 14:00 - 16:00 Uhr rund um das Thema „Pflege“ im Quickborner Rathaus zu erreichen. Dieses tolle Beratungsangebot vor Ort erfolgt nach vorheriger Terminabsprache. Dieses Beratungsangebot steht allen Ratsuchenden aus Quickborn aber auch...
Die Rentenberatung per Video direkt mit einem Rentenberater der Deutschen Rentenstelle ist wieder ab 05. August 2021 jeden Donnerstag in der Zeit von 13:00 – 16:00 Uhr im Quickborner Rathaus möglich. Dieses tolle Angebot kann auch ohne jegliche EDV-Kenntnisse in Anspruch genommen. Die bisherigen Rückmeldungen der Ratsuchenden waren durchgehend...
Erhöhung der Grundsteuer B Liebe Quickbornerinnen und Quickborner, in diesen Tagen werden die Grundsteuerbescheide durch die Stadtverwaltung verschickt. Als Steuerpflichtige sind Sie von der Erhöhung des Hebesatzes für die Grundsteuer B von 400 auf 425 Prozentpunkte betroffen. Die Erhöhung wurde von der Mehrheit der Mitglieder im Finanzausschuss...
Seit dem 01.01.2021 betragen die Hebesätze der Stadt Quickborn für die Grundsteuer A 380 v.H. für die Grundsteuer B 425 v.H. für die Gewerbesteuer 390 v.H. Im Juni 2021 haben die Quickborner Bürgerinnen und Bürger neue Bescheide für die Grundsteuer B erhalten....
In den vergangenen Wochen wurde am Regenrückhaltebecken in der Talstraße und auf der rückwärtigen Seite der Grundstücke Talstraße/ Eschenweg ein temporärer Bewirtschaftungsweg angelegt. Hierüber wird in Kürze der in den Grünflächen direkt hinter den Grundstücken verlaufende Regenwasserkanal, der einen Durchmesser von 1,20 m hat, von großen Spül- und...
Webseiten-ID: 372