Beim Anklicken der Sprachfunktion wird eine Verbindung mit Google hergestellt und Ihre personenbezogenen Daten werden an Google weitergeleitet!

Veröffentlichungen der Stadt Quickborn


Liste einschränken:

Mittelalterfest in Quickborn

Nach dem großen Erfolg des letztjährigen Mittelalterfests zum 700-jährigen Jubiläum der Stadt Quickborn kehren mittelalterliche Händler und Handwerker, Lagervolk, Musikanten, Wirtsleute und Gaukler in der Zeit vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2024 in die Eulenstadt zurück. Ein ganzes Wochenende lang entführt die Stadt Quickborn ihre Bürgerinnen und Bürger auf...


Bekanntmachung der Stadtverordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass an Sonn- und Feiertagen

Aufgrund § 5 (1) des Gesetzes über die Ladenöffnungszeiten (Ladenöffnungszeitengesetz -LöffZG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 29.11.2006 (GVOBI. Schl.-H. 2006 S. 243) in Verbindung mit § 2 (3) der Landesverordnung über die zuständigen Behörden nach dem Ladenöffnungszeitengesetz vom 30.11.2006 (GVOBI. Schl.-H. 2006 S. 252), in der jeweils...


Sperrung Elfenhagen

Aufgrund von Straßenbauarbeiten sowie des Neubaus eines Geh- und Radweges wird die Straße Elfenhagen im Abschnitt zwischen dem Feldweg und der Klaus-Groth-Straße ab dem 29. Mai 2024 voll gesperrt. Durchgangsverkehr ist während der gesamten Baumaßnahme nicht möglich. Die Abfallentsorgung wird durch die ausführende Baufirma sichergestellt. Anlieger...


Neuer Bildungsurlaub bei der VHS Quickborn: Achtsame, gewaltfreie und mutige Kommunikation

Nach dem erfolgreichen Bildungsurlaub „Kommunikation“ im Frühjahr lädt das Team der VHS Quickborn zu einer weiteren intensiven und interessanten Bildungsurlaubswoche zum Thema „Achtsame, gewaltfreie und mutige Kommunikation“ ein. Der Bildungsurlaub findet von Montag, 22. Juli, bis Freitag, 26. Juli 2024, jeweils in der Zeit von 9...


Der Repair-Treffpunkt der VHS Quickborn im Mai und Juni

Bei den nächsten Terminen des Repair-Treffpunkts der VHS Quickborn am Samstag, 25. Mai, und Samstag, 29. Juni 2024, jeweils in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Forum am Bahnhof, werden neben allen möglichen Elektrogeräten, Holzmöbeln und -gegenständen, Lampen, Besonderheiten, Musikinstrumenten, Fahrrädern und Uhren auch Kleidungsstücke, Kissen und Vorhänge...




Webseiten-ID: 46